14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überprüfungsebenen für Berichte <strong>und</strong> Protokollierungsebenen<br />

Informationen zu den Überprüfungsebenen von Berichten können durch Festlegung<br />

der entsprechenden Protokollierungsebene ermittelt werden. Überprüfungsnachrichten<br />

für Berichte können zusammen mit den Systemprotokollnachrichten<br />

ausgegeben werden.<br />

Die ermittelten Überprüfungsinformationen können auf verschiedene Weise verwendet<br />

werden. Wenn das System allgemein schwache Antworten sendet, können<br />

Sie eine höhere Protokollierungsebene festlegen. Anhand der zusätzlichen Informationen<br />

können Sie die fehlerhaften Berichte dann leichter ermitteln <strong>und</strong> die entsprechenden<br />

Ursachen identifizieren. Warnnachrichten in Protokollen können darauf<br />

hindeuten, dass Benutzer fragwürdige Ergebnisse empfangen. In diesem Fall<br />

können Sie einen Alert an die Eigentümer der verursachenden Berichte senden.<br />

Für Berichte sind vier Überprüfungsebenen <strong>und</strong> fünf Protokollierungsebenen verfügbar.<br />

In der folgenden Tabelle wird der Zusammenhang zwischen diesen Ebenen<br />

aufgezeigt.<br />

Tabelle 21. Überprüfungsebenen für Berichte <strong>und</strong> Protokollierungsebenen<br />

Überprüfungsebene für Berichte<br />

Fehler<br />

Warnung<br />

Schlüsseltransformierung<br />

Information<br />

Protokollebene<br />

Minimal, Standard<br />

Anfordern<br />

Verfolgen<br />

Vollständig<br />

Je höher die Protokollierungsebene gewählt wird, desto stärker wird die Systemleistung<br />

beeinträchtigt. In der Regel wird als Protokollierungsebene Minimal bzw.<br />

Standard gewählt, um Fehler zu ermitteln. Bei Auswahl der Ebene Anforderung<br />

werden neben Fehlern auch Warnungen protokolliert.<br />

Weitere Informationen zu Berichten <strong>und</strong> deren Überprüfung finden Sie in der Veröffentlichung<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Report Studio Benutzerhandbuch.<br />

Protokollieren von nativen Abfragen<br />

Wenn Sie Auditberichte mit Abfragen erstellen möchten, die für Ihre Berichtsdatenquelle<br />

ausgeführt werden, müssen Sie das Protokollieren von nativen Abfragen aktivieren.<br />

Sie können durch das Protokollieren von nativen Abfragen herausfinden,<br />

welche Art von Informationen von den Benutzern gewünscht wird <strong>und</strong> ob ein Bericht<br />

effizient ausgeführt wird. Informationen zum Erstellen von Auditberichten<br />

finden Sie in „Auditberichte” auf Seite 78.<br />

Das Protokollieren von nativen Abfragen ist Teil der Protokollebene 'Anforderung'.<br />

Wenn Sie jedoch Auditberichte verwenden, können Sie unabhängig von der Protokollebene<br />

Anforderung das Protokollieren nativer Abfragen aktivieren. Führen Sie<br />

hierzu die nachfolgend beschriebenen Schritte aus.<br />

76 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!