14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Geben Sie in der Spalte Wert den Wert ein, der als Standardwert für alle Services<br />

verwendet werden soll. Informationen zu den möglichen Werten finden Sie<br />

im Abschnitt „Ausgleichen der Dispatcher-Last mit dem Faktor für derzeit bearbeitete<br />

Anforderungen” auf Seite 140.<br />

4. Klicken Sie auf OK.<br />

Der neue Wert wird sofort übernommen.<br />

Festlegen der Eigenschaft 'Faktor für derzeit bearbeitete Anforderungen'<br />

für einen bestimmten Service<br />

Sie können die Eigenschaft 'Faktor für derzeit bearbeitete Anforderungen' für einen<br />

bestimmten Service festlegen<br />

Vorgehensweise<br />

1. Führen Sie die Schritte im Abschnitt „Konfigurieren erweiterter Einstellungen<br />

für bestimmte Services” auf Seite 913 aus.<br />

2. Geben Sie für den zu konfigurierenden Service in der Spalte Parameter<br />

DISP.service_name.inProgressRequestFactor ein; Servicename steht dabei für<br />

den Namen des Service.<br />

Geben Sie beispielsweise für den Berichtsservice<br />

DISP.reportService.inProgressRequestFactor ein.<br />

3. Geben Sie in der Spalte Wert den zugehörigen Wert ein, der als Standardwert<br />

für den Service verwendet wird. Informationen zu den möglichen Werten finden<br />

Sie im Abschnitt „Ausgleichen der Dispatcher-Last mit dem Faktor für derzeit<br />

bearbeitete Anforderungen” auf Seite 140.<br />

4. Klicken Sie auf OK.<br />

Der neue Wert wird sofort übernommen.<br />

Verwenden des Cluster-kompatiblen Modus für Dispatcher<br />

Wenn Ihre <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Server in einer Lastausgleich-Infrastruktur eingesetzt werden,<br />

können Sie das gewichtete Ro<strong>und</strong>-Robin-Format für den Lastausgleich des<br />

Dispatchers inaktivieren.<br />

Falls Sie diesen Parameter nicht festlegen, kann der Lastausgleich unter Umständen<br />

vom Cluster <strong>und</strong> von <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> dupliziert werden, wodurch die Leistung<br />

gemindert wird.<br />

Sie können die Dispatcher-Eigenschaft 'Lastausgleichsmodus' entweder auf 'Gewichteter<br />

Ro<strong>und</strong>-Robin-Modus' oder 'Cluster-kompatibel' einstellen.<br />

Im gewichteten Ro<strong>und</strong>-Robin-Modus verteilt der Dispatcher entsprechend seiner<br />

Konfigurationseinstellungen Anforderungen im gewichteten Ro<strong>und</strong>-Verfahren. Weitere<br />

Informationen finden Sie in „Lastausgleich zwischen den Dispatchern” auf Seite<br />

139. Hierbei handelt es sich um die Standardeinstellung.<br />

Im Cluster-kompatiblen Modus werden nicht affine Anforderungen soweit wie<br />

möglich lokal bearbeitet. Wenn auf dem lokalen Dispatcher kein Service vorhanden<br />

ist, schlägt die Anforderung fehl. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Lastausgleich,<br />

der in Ihrer eigenen Lastausgleich-Infrastruktur ausgeführt wird, von <strong>IBM</strong><br />

<strong>Cognos</strong> anerkannt wird.<br />

Sie können die Eigenschaft Lastausgleichsmodus für einzelne Dispatcher oder eine<br />

Gruppe von Dispatchern in einem Konfigurationsordner einrichten. Weitere Informationen<br />

finden Sie in „Gruppieren von Dispatchern in Konfigurationsordnern”<br />

auf Seite 119. Da es sich hierbei um eine übernommene Eigenschaft handelt, kön-<br />

Kapitel 7. Server-Administration 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!