14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oracle-Datenquellen<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> unterstützt Oracle-Datenquellen.<br />

Oracle-Verbindungsparameter<br />

Sie geben beim Erstellen einer Datenquelle oder Ändern einer Datenquellenverbindung<br />

Verbindungsparameter an.<br />

Weitere Informationen finden Sie in „Datenquellenerstellung” auf Seite 217 <strong>und</strong><br />

„Hinzufügen oder Ändern einer Datenquellenverbindung” auf Seite 222.<br />

Parameter<br />

SQL*Net-Verbindungszeichenfolge<br />

Sortierfolge<br />

Beschreibung<br />

Anmerkung: Geben Sie die SQL*Net-<br />

Verbindungszeichenfolge ein.<br />

Geben Sie die Sortierfolge ein, die in der<br />

Datenbankverbindungszeichenfolge enthalten<br />

sein soll.<br />

Sortierfolgen werden nur in seltenen Fällen<br />

benötigt, z. B. bei Unstimmigkeiten beim<br />

Sortieren zwischen <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>und</strong> einer<br />

Datenbank.<br />

Anmeldung<br />

Weitere Informationen zur Anmeldung finden<br />

Sie in „Schützen von Datenquellen” auf<br />

Seite 241.<br />

Wenn in der Verbindungszeichenfolge eine<br />

Benutzerkennung oder ein Kennwort enthalten<br />

sein muss, aktivieren Sie das<br />

Kontrollkästchen Benutzerkennung.<br />

Wenn ein Kennwort benötigt wird, aktivieren<br />

Sie das Kontrollkästchen Kennwort, <strong>und</strong><br />

geben Sie das Kennwort in die Felder Kennwort<br />

<strong>und</strong> Kennwort bestätigen ein.<br />

Um eine Benutzerkennung <strong>und</strong> ein Kennwort<br />

zu erstellen, mit denen automatisch<br />

eine Verbindung zur Datenquelle hergestellt<br />

wird, wählen Sie Anmeldung erstellen, die<br />

von der Gruppe 'Jeder' verwendet werden<br />

kann. Geben Sie die Benutzerkennung <strong>und</strong><br />

im Anschluss das Kennwort in die Felder<br />

Kennwort <strong>und</strong> Kennwort bestätigen ein.<br />

Datenquellenverbindungen für externe Repositorys<br />

Die <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software unterstützt Datenquellenverbindungen in externen Berichtsrepositorys.<br />

Sie verwenden die Berichtsrepository-Verbindung für die Verbindung<br />

zu einem Dateisystem oder <strong>IBM</strong> FileNet Content Manager-Repository.<br />

Sie müssen das <strong>IBM</strong> FileNet Content Manager-Repository installieren, konfigurieren<br />

<strong>und</strong> einrichten, bevor Sie eine Datenquellenverbindung für ein externes Repository<br />

erstellen können.<br />

Kapitel 8. Datenquellen <strong>und</strong> Verbindungen 207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!