14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eigenschaften für Stapelberichtsservice <strong>und</strong> Berichtsservice ändern<br />

Sie können erweiterte Eigenschaften für den Stapelberichtsservice <strong>und</strong> den Berichtsservice<br />

ändern, zum eine benutzerdefinierte Berichtsausgabe zu generieren.<br />

Folgende Eigenschaften können angegeben werden:<br />

RSVP.PARAMETERS.SAVE<br />

Gibt an, dass die vom Benutzer eingegebenen Eingabeaufforderungswerte<br />

für den Bericht automatisch gespeichert werden.<br />

Standardeinstellung: false<br />

RSVP.CHARTS.ALTERNATECOLOURS<br />

Gibt an, dass Farben von jeder Diagramminstanz nach der Reihenfolge in<br />

der Palette zugewiesen werden, <strong>und</strong> dass die Farbe der Elemente nicht aus<br />

einer anderen Diagramminstanz übernommen wird.<br />

Standardeinstellung: false<br />

RSVP.FILE.EXTENSION.XLS<br />

Gibt an, dass statt HTML als Dateierweiterung für E-Mail-Anhänge im<br />

XLS-Ausgabeformat XLS verwendet wird.<br />

Standardeinstellung: false<br />

RSVP.RENDER.VALIDATEURL.XLS<br />

Gibt an, ob Regeln auf die in einer Berichtsspezifikation durch beliebige<br />

URL-Werte angegebenen Werte angewendet werden. CAF muss aktiviert<br />

sein, damit diese Einstellung wirksam ist.<br />

Standardeinstellung: false<br />

RSVP.RENDER.PDF_FONT_SWITCHING<br />

Gibt an, dass jedes Zeichen in einer Zeichenfolge in der bevorzugten<br />

Schriftart angezeigt wird. Als bevorzugte Schriftart gilt jede Schriftart, die<br />

in einer Berichtsspezifikation aufgelistet ist, gefolgt von den Schriftarten,<br />

die in der CSS-Datei (Cascading Style Sheets) für den globalen Stil aufgelistet<br />

sind. Ist ein Zeichen in der bevorzugten Schriftart nicht verfügbar, wird<br />

es in der nächsten Schriftart der Liste angezeigt.<br />

In den Vorgängerversionen von <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI wurde eine Schriftart nur<br />

verwendet, wenn alle Zeichen in einer Zeichenfolge in der betreffenden<br />

Schriftart angezeigt werden konnten. Ab <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI 10.1 wird die bevorzugte<br />

Schriftart auf Zeichenebene angewandt. Ein Wort kann also in<br />

verschiedenen Schriftarten angezeigt werden oder es kann vorkommen,<br />

dass manche Schriftarten größer sind, was zu einem Zeilenumbruch führen<br />

kann.<br />

Setzen Sie den Parameterwert auf 'false', wenn Sie das Verhalten früherer<br />

<strong>Version</strong>en von <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI für die Wahl der Schriftart wiederherstellen<br />

möchten.<br />

Standardeinstellung: true<br />

RSVP.RENDER.ROUNDING<br />

Gibt die R<strong>und</strong>ungsregel für die Datenformatierung an.<br />

In früheren <strong>Version</strong>en von <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI wurde die Regel halfEven zum<br />

R<strong>und</strong>en von Zahlen verwendet. Diese Regel wird oft in der Buchhaltung<br />

verwendet. Die Regeln für die Genauigkeit machen in manchen Regionen<br />

jedoch abweichende R<strong>und</strong>ungsregeln erforderlich, zum Beispiel die Regel<br />

Kapitel 38. Anpassen der Funktionen der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software 755

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!