14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Externe Repositorys<br />

Dieses geschützte Tool steuert den Zugriff auf externe Repositorys. In externen Repositorys<br />

können Berichtsinhalte langfristig gespeichert werden. Wenn für ein Package<br />

oder einen Ordner eine Verbindung zu einem externen Repository festgelegt<br />

wird, werden Berichtsausgabeversionen automatisch in das Repository kopiert.<br />

Dieses Tool umfasst die folgenden geschützten Funktionen:<br />

v Repository-Verbindungen verwalten<br />

Benutzer können für ein Package oder einen Ordner eine Repository-Verbindung<br />

festlegen, wenn bereits eine Datenquellenverbindung vorhanden ist.<br />

v Externe Dokumente anzeigen<br />

Benutzer können im externen Repository gespeicherte Berichtsausgaben anzeigen.<br />

Glossar<br />

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf <strong>IBM</strong> InfoSphere <strong>Business</strong> Glossary.<br />

Einträge ausblenden<br />

Dieses geschützte Tool gibt an, dass ein Benutzer in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Einträge ausblenden<br />

<strong>und</strong> ausgeblendete Einträge anzeigen kann.<br />

Das Kontrollkästchen Diesen Eintrag ausblenden befindet sich auf der Registerkarte<br />

Allgemein der Eigenschaftenseiten der Einträge. Das Kontrollkästchen Ausgeblendete<br />

Einträge anzeigen befindet sich auf der Registerkarte Vorgaben in den<br />

Benutzerprofilen <strong>und</strong> auf der Registerkarte Allgemein unter Optionen für 'Eigener<br />

Bereich'<br />

, Eigene Vorgaben.<br />

Relationale Metadaten importieren<br />

Gibt an, dass von einer Gruppe mithilfe des dynamischen Abfragemodus relationale<br />

Metadaten in ein Framework Manager- oder Dynamic Cube Designer-Projekt<br />

importiert werden können.<br />

Standardmäßig ist den Gruppen 'Systemadministrator', 'Verzeichnisadministrator'<br />

<strong>und</strong> 'Berichtsadministrator' diese geschützt Funktion zugeordnet.<br />

Wenn die Fähigkeit zum Importieren relationaler Metadaten in ein Projekt des dynamischen<br />

Abfragemodus für andere Gruppen erforderlich ist, müssen sie zu dieser<br />

Funktion hinzugefügt werden. Wenn Sie zum Beispiel eine Framework Manager-Benutzergruppe<br />

erstellen <strong>und</strong> Framework Manager-Benutzer zu dieser Gruppe<br />

hinzufügen, müssen Sie die Gruppe auch zur gesicherten Funktion für den Import<br />

von relationalen Metadaten hinzufügen.<br />

Herkunft<br />

Dieses geschützte Tool steuert den Zugriff auf die Aktion Herkunft. Verwenden Sie<br />

diese Aktion zum Anzeigen von Informationen über Daten- <strong>und</strong> Metadatenelemente<br />

aus <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Viewer oder aus dem Ursprungsstrukturverzeichnis in Report<br />

Studio, Query Studio <strong>und</strong> Analysis Studio.<br />

Kapitel 16. Geschützte Funktionen <strong>und</strong> Features 301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!