14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Wählen Sie die Objekte aus, die Sie im Package einschließen möchten.<br />

Die Anzahl der auszuwählenden Objekte ist begrenzt. Standardmäßig können<br />

Sie maximal zwei Cubes <strong>und</strong> fünf Info-Abfragen auswählen.<br />

4. Um SAP BW-Abfragen mit doppelten Strukturen zu importieren <strong>und</strong> die<br />

Strukturen in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Abfragen zum Steuern des Umfangs <strong>und</strong> der Anordnung<br />

der den Benutzern angezeigten Informationen zu verwenden, klicken<br />

Sie auf Unterstützung für SAP BW Dual Structures aktivieren.<br />

Weitere Informationen über doppelte Strukturen finden Sie im Framework<br />

Manager User Guide.<br />

5. Klicken Sie auf Weiter.<br />

6. Wählen Sie die im Package einzufügenden Sprachen aus, <strong>und</strong> klicken Sie auf<br />

Weiter.<br />

Wenn es möglich ist, dass das Package nicht die Inhaltsländereinstellungen<br />

von Benutzern enthält, wählen Sie die Designsprache aus, die als Standardländereinstellung<br />

verwendet wird.<br />

7. Geben Sie den Anzeigenamen des Objekts aus.<br />

8. Damit Objekte im Modell genau wie in <strong>Business</strong> Explorer Query Designer angeordnet<br />

werden, klicken Sie auf Package für SAP BW-Objektstruktur erweitern.<br />

9. Klicken Sie auf Fertig stellen.<br />

10. Wenn die Nachricht Package erfolgreich erstellt angezeigt wird, gibt es zwei<br />

Optionen:<br />

v Wenn Sie die Variableneigenschaften bearbeiten oder die im Package verwendeten<br />

Metadaten neu auswählen möchten, klicken Sie auf Die SAP BW-<br />

Variablen für das Package nach dem Schließen des Dialogs bearbeiten.<br />

Fahren Sie mit Schritt 11 fort.<br />

v Klicken Sie auf Schließen, den Vorgang abzuschließen.<br />

11. Wenn Variablen für das Package vorhanden sind, wird die Seite SAP BW-Variablen<br />

bearbeiten angezeigt.<br />

Klicken Sie auf den zu bearbeitenden Wert, <strong>und</strong> wählen Sie die neue Variable<br />

aus, oder geben Sie diese ein.<br />

12. Klicken Sie auf Speichern.<br />

Bearbeiten eines SAP BW-Packages<br />

In diesem Abschnitt ist beschrieben, wie Sie ein SAP BW-Package bearbeiten.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Klicken Sie neben dem Package auf Mehr <strong>und</strong> dann auf Package bearbeiten.<br />

2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:<br />

v Klicken Sie zum Ändern der Metadatenauswahl auf Metadatenauswahl ändern.<br />

Gehen Sie wieder zu Schritt 5 in „Erstellen eines SAP BW-Packages”<br />

auf Seite 444.<br />

v Klicken Sie zum Bearbeiten der Package-Variablen auf Variablen bearbeiten.<br />

Klicken Sie auf den zu bearbeitenden Wert, <strong>und</strong> wählen Sie die neue Variable<br />

aus, oder geben Sie diese ein. Klicken Sie auf OK.<br />

v Um die Package-Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf Package-Einstellungen<br />

ändern, <strong>und</strong> wählen Sie dann Dynamischen Abfragemodus verwenden<br />

aus.<br />

Kapitel 24. Packages 445

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!