14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Klicken Sie auf Speichern.<br />

Hinzufügen von Kommentaren zu einer Aufgabe<br />

Jeder Aufgabenempfänger kann einer Aufgabe Kommentare hinzufügen.<br />

Informationen zum Anzeigen der einer Aufgabe hinzugefügten Kommentare finden<br />

Sie in „Anzeigen von Kommentaren” auf Seite 547.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Rufen Sie Ihren Aufgaben-Posteingang auf.<br />

2. Wählen Sie die Aufgabe aus, der Sie Kommentare hinzufügen möchten, <strong>und</strong><br />

klicken Sie im Lesebereich auf die Registerkarte Diskussion.<br />

3. Klicken Sie auf Kommentar hinzufügen , geben Sie im angezeigten<br />

Fenster Ihre Kommentare ein <strong>und</strong> klicken Sie dann auf OK.<br />

4. Klicken Sie auf Speichern.<br />

Starten oder Stoppen einer Aufgabe<br />

Als Eigentümer einer noch nicht gestarteten Aufgabe können Sie die Aufgabe starten.<br />

Dadurch ändert sich der Status in 'Gestartet', damit andere Aufgabenempfänger<br />

den Fortschritt Ihrer Aufgabe sehen können.<br />

Mögliche Eigentümer können auch eine nicht übernommene Aufgabe starten. Der<br />

entsprechende Benutzer wird dann Eigentümer der betreffenden Aufgabe.<br />

Als Eigentümer einer bereits gestarteten Aufgabe können Sie die Aufgabe stoppen.<br />

Dadurch wird der Status in 'Nicht gestartet' geändert.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Rufen Sie Ihren Aufgaben-Posteingang auf.<br />

2. Wählen Sie die zu startende Aufgabe <strong>und</strong> dann im Lesebereich in der Dropdown-Liste<br />

Status die Option Aufgabe starten aus.<br />

Tipp: Wählen Sie zum Stoppen einer bereits gestarteten Aufgabe in der Dropdown-Liste<br />

Status die Option Nicht gestartet aus.<br />

3. Klicken Sie auf Speichern.<br />

Abschließen einer Aufgabe<br />

Als Eigentümer einer Aufgabe mit dem Status 'Nicht gestartet' oder 'Gestartet' können<br />

Sie die Aufgabe mit der entsprechenden Aktion abschließen.<br />

Die jeweilige erforderliche Aktion hängt vom verwendeten Aufgabentyp ab. Bei<br />

Ad-hoc-Aufgaben müssen Sie die Aufgabe als abgeschlossen markieren.<br />

Bei Genehmigungsanforderungsaufgaben hängt die auszuführende Aufgabe davon<br />

ab, wie die Aufgabe vom Ersteller eingerichtet wurde. Sie müssen eine der folgenden<br />

Aktionen ausführen:<br />

v Anforderung genehmigen oder ablehnen<br />

Kapitel 31. Verwalten benutzergeführter Aufgaben 553

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!