14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wert<br />

Schriftart<br />

Ziel<br />

Wenn Sie wissen, dass Ihre Dateien Nicht-<br />

Windows1252-Zeichen enthalten (zum Beispiel<br />

Chinesische Zeichen), verwenden Sie<br />

diese Einstellung, um PDF-Dateien mit höherer<br />

Geschwindigkeit als mit der automatischen<br />

Einstellung zu erstellen.<br />

Die integrierten PDF-Schriftarten verwenden<br />

alle die Windows1252-Zeichencodierung. Die<br />

meisten anderen Schriftarten verwenden den<br />

UTF-16-Zeichensatz.<br />

Diese Einstellung führt in der Regel zur Erstellung<br />

größerer PDF-Dateien als mit der<br />

Windows1252-Einstellung. UTF-16-codierte<br />

Dateien können möglicherweise besser komprimiert<br />

werden (siehe<br />

„Inhaltskomprimierungstyp” auf Seite 150).<br />

Automatisch<br />

Verwenden Sie diese Einstellung, wenn automatisch<br />

bestimmt werden soll, ob<br />

Windows1252 oder UTF-16 für die Codierung<br />

des Texts im Dokument verwendet<br />

werden soll.<br />

Wenn umfangreiche Texte analysiert werden<br />

müssen, ist dies die langsamste der drei Einstellungen.<br />

Wenn Geschwindigkeit von Bedeutung<br />

ist, probieren Sie die anderen<br />

Einstellungen mit verschiedenen Berichten<br />

aus, um die beste Einstellung für Ihre Umgebung<br />

zu ermitteln.<br />

Hierbei handelt es sich um das<br />

Standardverhalten.<br />

Schriftarteneinbettung<br />

Um sicherzustellen, dass die Schriftarten in einem Bericht für alle Leser verfügbar<br />

sind, können Schriftarten in eine PDF-Datei eingebettet werden. <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Configuration<br />

enthält zwei Listen zum Einbetten von Schriftarten, eine für den Berichtsservice<br />

<strong>und</strong> eine für den Stapelberichtsservice.<br />

Sie können festlegen, ob Schriftarten immer oder nie eingebettet werden sollen. So<br />

sollten z. B. Schriftarten, zu deren Verbreitung Sie nicht berechtigt sind, als nie eingebettet<br />

festgelegt werden. Schriftarten, die in Ihren Zweigstellen nicht verfügbar,<br />

aber zum Lesen von PDF-Berichten notwendig sind, sollten als immer eingebettet<br />

festgelegt werden.<br />

Weitere Informationen zu Listen zum Einbetten von Schriftarten finden Sie im<br />

Handbuch <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> Installation <strong>und</strong> Konfiguration.<br />

In <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Administration können Sie die Einbettung von Schriftarten in Dateien<br />

des Berichtsservice <strong>und</strong> Stapelberichtsservice zulassen oder untersagen. Sie<br />

können sich auch für die automatische Einbettung von Schriftarten entscheiden.<br />

148 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!