14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach rechts, <strong>und</strong> klicken Sie auf<br />

OK, wenn die gewünschten Einträge im Feld Ausgewählte Einträge angezeigt<br />

werden.<br />

10. Klicken Sie auf OK.<br />

11. Klicken Sie auf Nach oben, Nach unten, Zum Anfang oder Zum Ende, um<br />

die Dispatcher zu sortieren.<br />

12. Klicken Sie auf OK.<br />

Ergebnisse<br />

Content Manager-Positionen<br />

Der Dispatcher, der ganz oben in der Liste aufgeführt wird <strong>und</strong> momentan aktiv<br />

ist, ist der Dispatcher, der für das Ausführen des JMX-Proxy-Service ausgewählt<br />

ist. Sie können die Reihenfolge der Dispatcher jederzeit ändern. Wenn keiner der<br />

Dispatcher in der Liste aktiv ist, wird ein wahlfreier verfügbarer Dispatcher für das<br />

Hosting des JMX-Proxy-Servers ausgewählt.<br />

Ihre Installation enthält möglicherweise mehrere Content Manager an jeweils unterschiedlichen<br />

Positionen. Dabei ist ein Content Manager-Computer aktiv, während<br />

sich der oder die anderen Content Manager-Komponenten im Standby-Modus befinden.<br />

Stellen Sie sicher, dass auf jedem Computer, auf dem Content Manager installiert<br />

ist, die Uhren synchronisiert sind. Im Falle eines Ausfallschutzes kann es sonst zu<br />

ungewöhnlichen Verhaltensweisen kommen. Beispielsweise kann es zu einer Verzögerung<br />

kommen, bis der Status eines neu inaktivierten Servers in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Administration<br />

aktualisiert wird. Weitere Informationen zu Content Manager finden<br />

Sie im Handbuch <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> Installation <strong>und</strong> Konfiguration.<br />

Weitere Informationen über das Festlegen von Content Manager-Parametern finden<br />

Sie in „Festlegen von erweiterten Content Manager-Parametern”.<br />

Sie müssen über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um auf die Funktion<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Administration zugreifen zu können (siehe Kapitel 16, „Geschützte<br />

Funktionen <strong>und</strong> Features”, auf Seite 297).<br />

Festlegen von erweiterten Content Manager-Parametern<br />

Sie können erweiterte Parameter für Content Manager festlegen.<br />

Zu den erweiterten Content Manager-Parametern gehören Einstellungen für den<br />

Datenbankverbindungspool, sortierte Einträge für andere als die englische Ländereinstellung,<br />

Synchronisation <strong>und</strong> das Durchsuchen von externen Namespaces.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Starten Sie <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection.<br />

2. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf Starten <strong>und</strong> dann auf <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

Administration.<br />

3. Klicken Sie auf der Registerkarte Status auf System.<br />

4. Klicken Sie in der oberen linken Ecke des Fensters Scorecard auf den Pfeil,<br />

um das Menü 'Anzeige ändern' anzuzeigen. Klicken Sie auf Services <strong>und</strong> danach<br />

auf Content Manager.<br />

Kapitel 7. Server-Administration 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!