14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

len, indem Sie eine neue Gruppe oder Rolle mit demselben Namen erstellen, da<br />

dieser Eintrag eine andere interne Kennung aufweist.<br />

Wenn die verwendeten Gruppen bzw. Rollen von Authentifizierungsprovidern erstellt<br />

wurden, müssen Sie überprüfen, wie die einzelnen Provider mit dieser Situation<br />

umgehen. In der Regel können Zugriffsberechtigungen nicht erneut erstellt<br />

werden, wenn sie auf Kennungen beruhen, sie können jedoch neu erstellt werden,<br />

wenn sie auf Namen beruhen.<br />

Zugreifen auf Einträge, die mit Datenquellen verknüpft sind, die<br />

gegen mehrere Namespaces geschützt sind<br />

Datenquellen können in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> gegen mehrere Namespaces geschützt werden.<br />

In bestimmten Umgebungen ist der zum Schützen der Datenquelle verwendete<br />

Namespace nicht der primäre für den Zugriff auf <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection verwendete<br />

Namespace. Wenn Sie auf einen Eintrag, z. B. einen Bericht, eine Abfrage<br />

oder eine Analyse, zugreifen möchten, der mit einer gegen mehrere Namespaces<br />

geschützten Datenquelle verknüpft ist, <strong>und</strong> Sie nicht bei allen erforderlichen Namespaces<br />

angemeldet sind, erscheint eine Authentifizierungsaufforderung. Sie müssen<br />

unter dem betreffenden Namespace angemeldet sein, um auf den Eintrag zugreifen<br />

zu können.<br />

Bei aktivierter Einzelanmeldung wird die Authentifizierungsaufforderung nicht angezeigt.<br />

Sie werden automatisch bei dem Namespace angemeldet.<br />

Diese Funktion betrifft nur <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Viewer. Bei einem <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Studio<br />

müssen Sie in einer solchen Situation die Aufgabe beenden <strong>und</strong> sich bei allen Namespaces<br />

anmelden, die Sie in der aktuellen Sitzung verwenden möchten.<br />

Festlegen von Zugriffsberechtigungen für einen Eintrag<br />

Das Festlegen von Zugriffsberechtigungen für einen Eintrag umfasst das Erstellen<br />

neuer Berechtigungen bzw. das Aktualisieren vorhandener Berechtigungen. Sie<br />

können Zugriffsberechtigungen für alle Einträge in der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software einrichten.<br />

Zu diesen Einträgen zählen beispielsweise Berichte, Abfragen, Analysen,<br />

Packages, Agenten, Metriken, Namespaces, Gruppen, Benutzer oder Dispatcher. Sie<br />

können Benutzer, Gruppen <strong>und</strong> Rollen aus unterschiedlichen Namespaces in einer<br />

Sicherheitsrichtlinien für einen Eintrag referenzieren.<br />

Wenn Sie Einträge aus mehreren Namespaces referenzieren möchten, melden Sie<br />

sich vor dem Einrichten der Zugriffsberechtigungen bei jedem Namespace an. Andernfalls<br />

werden Einträge in Namespaces, bei denen Sie nicht angemeldet sind, als<br />

Nicht verfügbar angezeigt.<br />

Auch können Einträge, die von einer Sicherheitsrichtlinie referenziert werden, als<br />

Nicht verfügbar dargestellt werden, wenn<br />

v die Einträge erst kürzlich aus einem externen Namespace entfernt wurden.<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> hat keinerlei Kontrolle über den Inhalt von Zugriffsschutzprovidern.<br />

v die Einträge mit einem kürzlich gelöschten, externen Namespace verknüpft sind.<br />

Um dieses Problem zu vermeiden, führen Sie die Konsistenzprüfung für Inhaltsverwaltungsaufgaben<br />

durch, indem Sie die Option Verweise auf externe Namespaces<br />

auswählen. Content Manager löscht alle Einträge aus den Sicherheitsrichtlinien,<br />

die mit den gelöschten Namespaces verknüpft sind.<br />

Kapitel 15. Zugriffsberechtigungen <strong>und</strong> Berechtigungsnachweise 291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!