14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Multiskript-Erweiterungen<br />

Nach der Definition der Abfragesubjekte im Modell werden Elemente mit der Erweiterung<br />

_MB mit einer Multiskript-Erweiterung umbenannt, wie zum Beispiel<br />

'Address 1 (multiscript)', um die Verwendung <strong>und</strong> Lesbarkeit zu vereinfachen.<br />

Verwenden von Multiskript-Erweiterungen zur bedingten Formatierung<br />

Ein Beispiel für die Multiskript-Verwendung ist eine Postadresse, bei der die Multiskript-Werte<br />

sicherstellen, dass Adressaufkleber für die Verarbeitung <strong>und</strong> Zustellung<br />

in verschiedenen Ländern formatiert werden.<br />

Um Adressaufkleber vielseitiger nutzbar zu machen, wird im Modell AUF Umsatz<br />

<strong>und</strong> Einzelhändler die bedingte Formatierung angewendet, durch die internationale<br />

Adressformate generiert werden.<br />

Im folgenden Beispiel ist 'Adresszeile 3' der Name einer benutzerdefinierten Berechnung,<br />

mit der Zeile drei eines Adressaufklebers generiert wird. Der Ausdruck<br />

verwendet einen LÄNDERCODE- oder REGIONSCODE-Wert, um die Formatierung<br />

der Zeile festzulegen.<br />

if ([Retailers].[Retailer<br />

site].[Country or region code] = 6) then<br />

(’ ’ + [Retailers].[Retailer<br />

site].[Address 1 (multiscript)])<br />

else<br />

if ([Retailers].[Retailer site].[Country or region<br />

code] = 8) then<br />

([Retailers].[Retailer site].[Address<br />

2 (multiscript)])<br />

else<br />

if ([Retailers].[Retailer site].[Country or region<br />

code] = 13) then<br />

([Retailers].[Retailer site].[Region<br />

(multiscript)] +’’+[Retailers].[Retailer<br />

site].[City (multiscript)]<br />

+’’+[Retailers].[Retailer<br />

site].[Address 1 (multiscript)] + ’<br />

’ + [Retailers].[Retailer site].[Address<br />

2 (multiscript)])<br />

else<br />

if ([Retailers].[Retailer site].[Country or region<br />

code] = 14) then<br />

([Retailers].[Retailer site].[Address<br />

2 (multiscript)])<br />

else<br />

([Retailers].[Retailer site].[Address<br />

1 (multiscript)])<br />

Dank Multiskript-Erweiterungen können Benutzer verschiedener Muttersprachen<br />

dieselben Modellspalten nutzen, um eine Adresse zu erstellen <strong>und</strong> die Adresse<br />

dem jeweiligen Bestimmungsort entsprechend formatiert anzeigen zu lassen. Weitere<br />

Informationen finden Sie in den Datenquellen-Abfragesubjekten für Postadressen<br />

im Beispielmodell 'gosales_goretailers'.<br />

Anhang C. Lokalisierung von Beispieldatenbanken 805

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!