14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gekennzeich-<br />

Tipp: Ein Package ist durch ein entsprechendes Packagesymbol<br />

net.<br />

Sie müssen für den Ordner, in dem Sie den neuen Bericht speichern möchten, über<br />

Schreib- <strong>und</strong> Transitberechtigungen verfügen.<br />

v<br />

v<br />

Vorgehensweise<br />

1. Wählen Sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection, ob Sie einen einfachen oder einen komplexen<br />

Bericht erstellen möchten:<br />

v Wenn Sie einen einfachen Bericht erstellen möchten, klicken Sie in der rechten<br />

oberen Ecke auf die Verknüpfung Query Studio .<br />

Wenn Sie einen komplexen Bericht erstellen möchten, klicken Sie in der rechten<br />

oberen Ecke auf die Verknüpfung Report Studio .<br />

Wenn Sie einen Analysis Studio-Bericht erstellen möchten, klicken Sie in der<br />

rechten oberen Ecke auf die Verknüpfung Analysis Studio .<br />

2. Führen Sie im Dialogfeld Package auswählen einen der folgenden Schritte aus,<br />

um das Package mit den Daten auszuwählen, die Sie für Ihren Bericht verwenden<br />

möchten:<br />

v Klicken Sie in der Liste Zuletzt bearbeite Packages auf ein Package.<br />

v Navigieren Sie in der Liste aller Packages zum Package, <strong>und</strong> klicken Sie darauf.<br />

Erstellen von Query Studio-Berichten ohne tatsächliche Daten<br />

Sie können Berichte erstellen, ohne auf die Daten zuzugreifen, die letztendlich im<br />

Bericht verwendet werden.<br />

Mit dem Vorschaumodus von Query Studio können Sie Berichte erstellen oder ändern,<br />

ohne tatsächliche Daten aus der Datenbank abzurufen. Stattdessen werden simulierte<br />

Daten angezeigt.<br />

Weitere Informationen zum Vorschaumodus finden Sie im Query Studio - Benutzerhandbuch.<br />

Sie können den Vorschaumodus als Standardeinstellung für Query Studio festlegen.<br />

Weitere Informationen finden Sie in „Starten von Query Studio im<br />

Vorschaumodus” auf Seite 743.<br />

Erstellen von Berichtsansichten<br />

Sie können eine Berichtsansicht erstellen, die dieselbe Berichtsspezifikation wie der<br />

Quellenbericht verwendet, jedoch über andere Eigenschaften verfügt, z. B. Eingabeaufforderungen<br />

, Zeitpläne, Zustellungsmethoden, Ausführungsoptionen, Sprachen<br />

<strong>und</strong> Ausgabeformate.<br />

Durch die Erstellung einer Berichtsansicht wird der ursprüngliche Bericht nicht<br />

verändert. Der Quellenbericht für eine Berichtsansicht kann über die Anzeige der<br />

Eigenschaften bestimmt werden. In den Eigenschaften der Berichtsansicht befindet<br />

sich auch eine Verknüpfung zu den Eigenschaften des Quellenberichts.<br />

Kapitel 29. Berichte <strong>und</strong> Cubes 497

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!