14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorgehensweise<br />

1. Suchen Sie in der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software nach dem Eintrag, den Sie ausblenden<br />

möchten, <strong>und</strong> klicken Sie auf die Schaltfläche 'Eigenschaften festlegen' .<br />

2. Aktivieren Sie in der Registerkarte Allgemein das Kontrollkästchen Diesen<br />

Eintrag ausblenden.<br />

3. Klicken Sie auf OK.<br />

Der Eintrag ist nun ausgeblendet, aber er kann noch mit einem ausgegrauten<br />

Symbol auf der Benutzeroberfläche angezeigt sein. Informationen zum Entfernen<br />

des Eintrags aus der Ansicht finden Sie in „Anzeigen von ausgeblendeten<br />

Einträgen”.<br />

Anzeigen von ausgeblendeten Einträgen<br />

Benutzer können ihre Vorgaben ändern, um ausgeblendete Einträge in der Benutzeroberfläche<br />

anzuzeigen oder zu entfernen. Symbole, die ausgeblendete Einträge<br />

darstellen, sind ausgegraut.<br />

Mithilfe der Vorgaben wird festgelegt, ob ein ausgeblendeter Eintrag in Suchseiten,<br />

Assistenten, Dialogfeldern zum Speichern usw. angezeigt wird oder nicht. Wenn<br />

ausgeblendete Einträge in der Benutzeroberfläche nicht angezeigt werden, sind<br />

z. B. ausgeblendete Packages nicht in Suchergebnissen enthalten, <strong>und</strong> beim Öffnen<br />

des betreffenden Studios werden ausgeblendete Packages nicht in der Liste der<br />

verfügbaren Packages angezeigt.<br />

Für das Anzeigen von ausgeblendeten Einträgen gelten die folgenden Regeln:<br />

v Auf einen ausgeblendeten Bericht kann als Drillthrough-Ziel zugegriffen werden.<br />

Drillthrough-Ziele enthalten Parameterwerte, um ressourcenintensive Abfrageoperationen<br />

zu vermeiden. Der Benutzer muss dennoch über Lese- <strong>und</strong> Ausführungsberechtigungen<br />

verfügen, um diesen Zielbericht in einer Drillthrough-Aktivität<br />

zu verwenden.<br />

v Eine ausgeblendete Drillthrough-Definition wird nicht auf der Seite Gehe zu angezeigt,<br />

wenn ausgeblendete Einträge in der Benutzeroberfläche nicht sichtbar<br />

sind.<br />

v Eine sichtbare Verknüpfung kann auf einen ausgeblendeten Eintrag verweisen.<br />

Wenn die Verknüpfung auf einen ausgeblendeten Ordner verweist, sind ausgeblendete<br />

Einträge in diesem Ordner nicht sichtbar.<br />

v Ausgeblendete Einträge werden nicht in Suchseiten mit Suchergebnissen angezeigt,<br />

wenn ausgeblendete Einträge in der Benutzeroberfläche nicht sichtbar<br />

sind.<br />

Unabhängig von den Benutzervorgaben für das Anzeigen von ausgeblendeten Einträgen<br />

gibt es darüber hinaus z. B. folgende Situationen, in denen die ausgeblendeten<br />

Einträge immer sichtbar sind.<br />

v Ausgeblendete Einträge auf den Registerkarten Berechtigungen <strong>und</strong> Persönlich<br />

Die Symbole der Einträge sind ausgegraut.<br />

v Portalregisterkarten, die mit ausgeblendeten Seiten verb<strong>und</strong>en sind<br />

v Portlets auf einer Seite<br />

v<br />

v<br />

Jobschritte, die sich auf ausgeblendete Einträge beziehen, die bereits in einem<br />

Job enthalten sind<br />

Die Symbole der Einträge sind ausgegraut.<br />

Agentenaufgaben, die sich auf ausgeblendete Einträge beziehen, die bereits in einem<br />

Agenten enthalten sind<br />

342 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!