14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schen 95 <strong>und</strong> 98 Prozent, wird die Metrikbewertung gelb (durchschnittlich). Übersteigt<br />

der Prozentsatz der erfolgreichen Anfragen den Wert 98, ist die<br />

Metrikbewertung grün (gut).<br />

Änderungen an den Schwellenwerten treten sofort in Kraft.<br />

Es sind keine Standardeinstellungen für die Schwellenwerte vorhanden. Ohne<br />

Schwellenwerte können keine Metrikbewertungen angezeigt werden.<br />

Wenn Sie beim Überschreiten eines Schwellenwerts benachrichtigt werden möchten,<br />

können Sie einen Agenten erstellen (siehe Kapitel 30, „Agenten”, auf Seite 537).<br />

Im Package der Audit-Beispiele sind Beispielagenten enthalten, welche die Audit-<br />

Datenbank auf Verletzungen der Schwellenwerte überwachen <strong>und</strong> beim Auftreten<br />

einer Verletzung gängige Aktionen ausführen.<br />

Vorbereitende Schritte<br />

Protokolleinträge (siehe Kapitel 5, „Einrichten der Protokollierung”, auf Seite 73)<br />

werden unter den folgenden Umständen vorgenommen:<br />

v Wenn Metrikschwellenwerte überschritten werden.<br />

v Wenn sich aufgeführte Metriken, z. B. der Betriebsstatus, ändern.<br />

Protokolle werden nicht generiert, wenn sich Metrikwerte ändern, jedoch im selben<br />

Bereich verbleiben.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Starten Sie <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection.<br />

2. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf Starten <strong>und</strong> dann auf <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

Administration.<br />

3. Klicken Sie auf der Registerkarte Status auf System.<br />

4. Klicken Sie in der oberen linken Ecke des Fensters Scorecard auf den Pfeil, um<br />

das Menü 'Anzeige ändern' anzuzeigen, <strong>und</strong> klicken Sie anschließend auf die<br />

gewünschte Ansicht.<br />

5. Klicken Sie zum Ändern des Schwellenwerts für eine Metrik im Fenster Metriken<br />

auf die Schaltfläche 'Schwellenwerte bearbeiten' neben der betreffenden<br />

Metrik.<br />

6. Klicken Sie auf das gewünschte Leistungsmuster: Hohe Werte sind positiv,<br />

Mittlere Werte sind positiv oder Niedrige Werte sind positiv.<br />

7. Klicken Sie zum Festlegen eines Schwellenwerts in das Feld für den Schwellenwert,<br />

<strong>und</strong> geben Sie den gewünschten Schwellenwert ein.<br />

8. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Schwellenwert, um zu bestimmen, in welchen<br />

Bereich der Wert selbst fällt.<br />

Wenn beispielsweise der Maximalwert bei 50 liegt <strong>und</strong> Sie möchten, dass Werte<br />

dieser Höhe in die durchschnittliche Kategorie fallen anstatt in die schlechte,<br />

klicken Sie auf den Pfeil, um den Schwellenwert in die durchschnittliche Kategorie<br />

zu verschieben.<br />

9. Klicken Sie auf OK.<br />

762 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!