14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bereitstellungsarchive<br />

Bereitstellungsplanung<br />

Es werden zwei Arten von Bereitstellungsspezifikationen unterschieden. Exportspezifikationen<br />

werden im Quellensystem erstellt <strong>und</strong> steuern die Erstellung von Bereitstellungsarchiven.<br />

Importspezifikationen werden im Zielsystem erstellt <strong>und</strong><br />

steuern den Import von Einträgen aus dem Bereitstellungsarchiv.<br />

Sie können den Bereitstellungsverlauf anzeigen, um das Datum, die Uhrzeit <strong>und</strong><br />

weitere Details des Exports bzw. Imports einer bestimmten Bereitstellungsspezifikation<br />

zu ermitteln.<br />

Ein Bereitstellungsarchiv ist eine komprimierte Datei, die die tatsächlichen Einträge<br />

enthält <strong>und</strong> beim Export aus dem Quellensystem erstellt wird.<br />

Sie verschieben das Bereitstellungsarchiv vom Quellen- in das Zielsystem. Anschließend<br />

importieren Sie den Inhalt des Bereitstellungsarchivs in das Zielsystem.<br />

Zum Verschieben eines Bereitstellungsarchivs müssen Sie auf die Installationsverzeichnisse<br />

des Computers zugreifen, auf dem die <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software installiert<br />

ist. Dieser Pfad wird im Konfigurationstool festgelegt. Standardmäßig wird das<br />

Verzeichnis 'c10_Position/deployment' verwendet. Weitere Informationen zum Ändern<br />

des Verzeichnisses finden Sie im <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Installation <strong>und</strong> Konfiguration -<br />

Handbuch.<br />

Wenn Sie Daten in ein vorhandenes Bereitstellungsarchiv exportieren, wird der Inhalt<br />

des Archivs überschrieben.<br />

Wenn Sie eine Bereitstellung durchführen, müssen Sie entscheiden, wie Sie mit<br />

dem Zugriffsschutz verfahren <strong>und</strong> welche Bereitstellungsmethode Sie wählen.<br />

Damit im Zielsystem keine Verweise zerstört werden, müssen Sie alle Einträge bereitstellen,<br />

die auf Einträge in anderen Packages oder Ordnern verweisen. Folgende<br />

Einträge müssen dabei berücksichtigt werden:<br />

v Jobs, Verknüpfungen <strong>und</strong> Berichtsansichten<br />

v Mitgliedschaften <strong>und</strong> Eingabeberechtigungen<br />

Zugriffsschutz <strong>und</strong> Bereitstellung<br />

Bevor Sie eine Bereitstellung durchführen, müssen Sie einige Überlegungen zu den<br />

Zugriffsberechtigungen, zum Zugriffsschutz für die Bereitstellungsarchive <strong>und</strong> zu<br />

den Verweisen auf andere Namespaces als <strong>Cognos</strong> anstellen.<br />

Zugriffsberechtigungen<br />

Die bereitzustellenden Einträge können dem Zugriffsschutz unterliegen. Beispielsweise<br />

kann durch Zugriffsberechtigungen (siehe Kapitel 15, „Zugriffsberechtigungen<br />

<strong>und</strong> Berechtigungsnachweise”, auf Seite 287) festgelegt sein, welche Benutzer<br />

<strong>und</strong> Gruppen darauf zugreifen dürfen. Wenn Sie den gesamten Content Store (siehe<br />

„Bereitstellen des gesamten Content Store” auf Seite 413) bereitstellen, werden<br />

alle Zugriffsberechtigungen bereitgestellt. Wenn Sie ausgewählte Packages, öffentliche<br />

Ordner <strong>und</strong> Verzeichnisinhalte bereitstellen, können Sie angeben, ob die Zugriffsberechtigungen<br />

bereitgestellt werden sollen (siehe „Bereitstellen von ausgewählten<br />

öffentlichen Ordnern <strong>und</strong> von Verzeichnisinhalt” auf Seite 415).<br />

410 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!