14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 4. Automatische Tasks (Forts.)<br />

Zweck <strong>und</strong> Dokument<br />

Automatisierungsschnittstelle<br />

Benutzeroberfläche<br />

Verwalten von Servern <strong>und</strong><br />

Dispatchern<br />

Weitere Informationen finden<br />

Sie in der Veröffentlichung<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software<br />

Development Kit Developer<br />

Guide.<br />

BI-Bus-API<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection<br />

Server-Administration<br />

Ändern oder Erstellen von<br />

Berichten<br />

Weitere Informationen finden<br />

Sie in der Veröffentlichung<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software<br />

Development Kit Developer<br />

Guide.<br />

BI-Bus-API <strong>und</strong><br />

Berichtsspezifikation<br />

Report Studio<br />

Ändern der Funktionen der<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software<br />

Weitere Informationen finden<br />

Sie in Anhang H, „Ausführen<br />

von Aufgaben mithilfe von<br />

URLs in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI”,<br />

auf Seite 889.<br />

URL-Schnittstelle<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection<br />

Report Studio<br />

Query Studio<br />

Einrichten einer mehrsprachigen Berichtsumgebung<br />

Sie können eine Umgebung für die mehrsprachige Berichtserstellung einrichten.<br />

Sie können Berichte erstellen, in denen die Daten in mehreren Sprachen angezeigt<br />

werden <strong>und</strong> für die verschiedene Regionseinstellungen verwendet werden. Sie<br />

können somit einen einzigen Bericht erstellen, den Berichtsnutzer weltweit verwenden<br />

können.<br />

In den Beispieldatenbanken der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software sind bestimmte Textfelder,<br />

z. B. Namen <strong>und</strong> Beschreibungen, in mehr als 25 verschiedenen Sprachen gespeichert,<br />

um eine mehrsprachige Berichtsumgebung zu demonstrieren.<br />

Nachfolgend wird erörtert, wie Sie eine mehrsprachige Berichtsumgebung erstellen:<br />

v Verwenden Sie mehrsprachige Metadaten.<br />

Der Datenquellenadministrator kann mehrsprachige Daten entweder in einzelnen<br />

Tabellen, Zeilen oder Spalten speichern.<br />

v Erstellen Sie ein mehrsprachiges Modell.<br />

Modellierer fügen dem Modell unter Verwendung von Framework Manager<br />

mehrsprachige Metadaten aus einem beliebigen Datenquellentyp mit Ausnahme<br />

von OLAP hinzu. Zum Hinzufügen von mehrsprachigen Metadaten müssen Modellierer<br />

festlegen, welche Sprachen vom Modell unterstützt werden, die Textzeichenfolgen<br />

im Modell für z.B. Objektnamen <strong>und</strong> Beschreibungen übersetzen <strong>und</strong><br />

Kapitel 2. <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Administration 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!