14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hierzu legen Sie vorübergehend fest, dass die Protokollierung nur für diese Benutzer<br />

erfolgt. Nach dem Beheben des entsprechenden Problems inaktivieren Sie die<br />

benutzerspezifische Protokollierung <strong>und</strong> fahren mit der normalen Protokollierung<br />

fort, ohne vorhandene Protokollierungseinstellungen zu beeinträchtigen.<br />

Sie können die Protokollierung für bestimmte Benutzer mithilfe des Remoteprozess-Service<br />

für Java Management Extensions (JMX) aktivieren <strong>und</strong> inaktivieren.<br />

JMX ist eine Technologie, die Tools zum Verwalten <strong>und</strong> Überwachen von Anwendungen<br />

<strong>und</strong> serviceorientierten Netzen bereitstellt. Die Verbindung mit dem JMX-<br />

Remoteprozess-Service stellen Sie über die ausführbare Datei 'jconsole' her, die im<br />

Java JDK enthalten ist. Die Ausgabe der benutzerspezifischen Protokollierung wird<br />

standardmäßig im Verzeichnis 'c10_Position\logs' gespeichert.<br />

Vorbereitende Schritte<br />

Zunächst müssen Sie die benutzerspezifische Protokollierung für <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong><br />

<strong>Intelligence</strong> aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in der Veröffentlichung<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> Installation <strong>und</strong> Konfiguration - Handbuch.<br />

Sie müssen über die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

Administration verfügen, damit Sie die Schritte unten in Schritt 4 ausführen<br />

können. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 16, „Geschützte Funktionen<br />

<strong>und</strong> Features”, auf Seite 297.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Starten Sie zum Herstellen der Verbindung mit dem JMX-Remoteprozess-Service<br />

die ausführbare Datei 'jconsole', <strong>und</strong> geben Sie die folgenden Informationen<br />

an:<br />

v Die URL für die Verbindung mit den Daten. Zum Beispiel<br />

service:jmx:rmi://Content_Manager_Server/jndi/rmi://<br />

Überwachungsserver:/proxyserver<br />

wobei JMXPort der Wert für Externer JMX-Port in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Configuration<br />

ist, <strong>und</strong> Content_Manager_Server <strong>und</strong> Überwachungsserver Computernamen<br />

sind. Verwenden Sie nicht localhost, auch, wenn Sie lokal eine Verbindung<br />

herstellen.<br />

v Die Benutzer-ID <strong>und</strong> das Kennwort, um die Verbindung zu schützen.<br />

v Die Werte von Externe JMX-Berechtigungsnachweise in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Configuration.<br />

2. Erweitern Sie im Fenster für die Remoteprozess-Serververbindung die Optionen<br />

com.cognos, Metrics, camAsyncAA, http://c10_Servername:Port/p2pd, <strong>und</strong><br />

wählen Sie den Knoten Operations aus.<br />

3. Kopieren Sie die CAMID des Benutzers in das Feld enableDyeTrace, <strong>und</strong> klicken<br />

Sie auf die Schaltfläche enableDyeTrace.<br />

Tipp: In <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Administration finden Sie die CAMID mit folgenden<br />

Schritten:<br />

v Klicken Sie auf die Registerkarte Zugriffsschutz <strong>und</strong> dann auf Benutzer,<br />

Gruppen <strong>und</strong> Rollen.<br />

v Klicken Sie auf Eigenschaften festlegen für den entsprechenden Benutzer<br />

<strong>und</strong> dann auf Suchpfad, Kennung <strong>und</strong> URL anzeigen<br />

4. Navigieren Sie zu Attribute, <strong>und</strong> überprüfen Sie in den Inhalten der Einstellung<br />

DyeTracedUsers, ob Sie den Benutzer ordnungsgemäß aktiviert haben.<br />

Kapitel 5. Einrichten der Protokollierung 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!