14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beachten Sie, dass <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection bei aktivierter <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Application<br />

Firewall <strong>und</strong> bei Verwendung einer nicht registrierten Domäne für die angegebene<br />

URL bei der Abmeldung eine Fehlerseite zurückgibt.<br />

Beispiele<br />

Um Ihnen einen Eindruck von einigen typischen Anpassungen der Anmeldeseite<br />

zu vermitteln, werden mehrere Beispiele bereitgestellt. Diese Beispiele können Sie<br />

für Ihre eigenen Anpassungen nutzen.<br />

Die Beispiele finden Sie im Ordner '/webcontent/ps/<br />

login/samples'. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit den bereitgestellten Beispielen.<br />

v<br />

v<br />

v<br />

v<br />

Beispiel 1 veranschaulicht das Hinzufügen einer einfachen Nachricht zur Anmeldeseite.<br />

Beispiel 2 veranschaulicht das Aufrufen der öffentlichen JavaScript-Funktionen<br />

zum Steuern der Aktionen 'OK' <strong>und</strong> 'Abbrechen'. Dadurch können Sie die Standardschaltflächen<br />

'OK' <strong>und</strong> 'Abbrechen' ignorieren <strong>und</strong> hierfür eigene Schaltflächen<br />

anzeigen lassen. Außerdem wird in diesem Beispiel das Hinzufügen einer<br />

zweisprachigen Fußnote am Ende der Anmeldeseite dargestellt.<br />

Beispiel 3 veranschaulicht das Ersetzen der Standardanmeldenamen <strong>und</strong> -nachrichten<br />

durch benutzerdefinierte zweisprachige Nachrichten. Außerdem wird das<br />

Hinzufügen eines Hintergr<strong>und</strong>bilds zur Anmeldeseite dargestellt.<br />

Beispiel 4 veranschaulicht das Umsetzen der <strong>IBM</strong> Standarddarstellung für die<br />

Anmeldeseite.<br />

Anpassen des serverseitigen Druckens für UNIX <strong>und</strong> Linux-Plattformen<br />

Die Art <strong>und</strong> Weise, wie das Serverdrucken vom <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection-Portal gehandhabt<br />

wird, kann je nach verwendeter Plattform unterschiedlich sein.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> können Sie anpassen, wie das Drucken von Berichten im PDF-<br />

Format für UNIX- <strong>und</strong> Linux-Plattformen vom <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection-Portal gehandhabt<br />

werden soll. Dafür müssen Sie die Datei rsprintpdf.sh konfigurieren.<br />

Die Datei rsprintpdf.sh sollte für Microsoft Windows-Druckserver nicht konfiguriert<br />

werden.<br />

Wenn ein Benutzer Mit Optionen ausführen auswählt, das Format in PDF ändert,<br />

im Abschnitt Zustellung die Option Den Bericht drucken auswählt <strong>und</strong> dann unter<br />

erweiterte Optionen weitere Formateinstellungen vornimmt wie z. B. Querformat,<br />

Papierformat A4 oder Zeit <strong>und</strong> Modus für die Berichtsausführung, treten<br />

beim Drucken auf einem UNIX- oder Linux-Druckserver möglicherweise Probleme<br />

auf. Unter Umständen wird die Ausgabe nicht erstellt, oder sie wird beschnitten<br />

bzw. falsch ausgerichtet.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Öffnen Sie die Datei rsprintpdf.sh im Verzeichnis 'c10_Position/bin'.<br />

2. Passen Sie in einem Texteditor den Abschnitt an, der spezifisch für die Plattform<br />

Ihres Druckservers ist, z. B. AIX, HP-UX oder Linux.<br />

3. Verwenden Sie zum Anpassen die folgenden Informationen. Die Informationen<br />

werden vom Serverprozess als Befehlszeilenoptionen an das Script rsprintpdf.sh<br />

weitergegeben.<br />

742 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!