14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie können Drucker einrichten, die den Benutzern zur Auswahl stehen. Weitere Informationen<br />

finden Sie in „Einrichten von Druckern” auf Seite 26.<br />

Verteilen von Berichten durch Zielgruppenverteilung<br />

Unter Zielgruppenverteilung versteht man den Prozess der einmaligen Ausführung<br />

eines Berichts <strong>und</strong> des anschließenden Verteilens der Ergebnisse an mehrere Empfänger,<br />

die jeweils nur ein bestimmtes Subset der Daten einsehen können.<br />

Das Verteilen von Berichten in Form einer Zielgruppenverteilung bietet sich an,<br />

wenn Benutzer Berichte empfangen oder anzeigen können sollen, die nur für sie<br />

bestimmte Daten enthalten.<br />

Berichte können nur an Zielgruppen verteilt werden, wenn der Berichtsersteller für<br />

den Bericht Zielgruppenverteilungsoptionen in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Report Studio definiert<br />

hat. In <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection ist Zielgruppenverteilung eine der erweiterten<br />

Ausführungsoptionen für den Bericht. Ist diese Option nicht verfügbar, kann der<br />

Bericht nicht an Zielgruppen verteilt werden. Eine genaue Anleitung für die Zielgruppenverteilung<br />

von Berichten finden Sie in „Festlegen erweiterter Berichtsoptionen<br />

für die aktuelle Ausführung” auf Seite 490.<br />

Wenn Sie Berichte per E-Mail an Zielgruppen verteilen, werden die Empfänger<br />

über die Zielgruppenverteilungsoptionen festgelegt. Beachten Sie, dass die Auswahl<br />

des Empfängers aus einer Liste (z. B. einer Gruppe, Rolle oder Verteilerliste)<br />

nur möglich ist, wenn Sie sowohl für die Liste als auch für das E-Mail-Konto des<br />

Empfängers über Lesezugriff verfügen. Andernfalls schlägt die Zustellung des Berichts<br />

fehl.<br />

Wenn der Zielgruppenbericht eine Drillthrough-Verknüpfung zu einem anderen<br />

Bericht enthält <strong>und</strong> per E-Mail verteilt wird, legen Sie in den E-Mail-Optionen fest,<br />

dass die E-Mail eine Verknüpfung zu dem Bericht enthält. Wenn der Bericht im<br />

Hauptteil der E-Mail enthalten ist, funktioniert die Verknüpfung im Zielgruppenbericht<br />

nicht.<br />

Um die Zielgruppenverteilung aktivieren zu können, benötigen Sie Lese- <strong>und</strong><br />

Schreibberechtigung für den Bericht.<br />

Weitere Informationen zum Erstellen von Zielgruppenverteilungsberichten <strong>und</strong><br />

zum Angeben von Zielgruppenverteilungsoptionen finden Sie im <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Report<br />

Studio - Benutzerhandbuch.<br />

Erstellen von Verteilerlisten <strong>und</strong> Kontakten<br />

Mithilfe von Verteilerlisten können Sie einen Bericht an mehrere Empfänger gleichzeitig<br />

senden.<br />

Verteilerlisten setzen sich aus Benutzern, Gruppen, Rollen, Kontakten <strong>und</strong> anderen<br />

Verteilerlisten zusammen.<br />

Wenn ein Empfänger nicht Teil des Zugriffsschutz-Systems von <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> ist,<br />

können Sie einen Kontakt für diese Person erstellen. Die erstellten Kontakte können<br />

auch als Kontakt für Berichte verwendet werden.<br />

Beachten Sie, dass die Auswahl des E-Mail-Empfängers in einer Liste (z. B. einer<br />

Gruppe, Rolle oder Verteilerliste) nur möglich ist, wenn Sie sowohl für die Liste als<br />

auch für das E-Mail-Konto des Empfängers über Lesezugriff verfügen. Andernfalls<br />

schlägt die Zustellung des Berichts fehl.<br />

Kapitel 29. Berichte <strong>und</strong> Cubes 527

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!