14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitende Schritte<br />

Zum Bearbeiten oder Löschen einer Überwachungsregel müssen Sie über Schreibberechtigung<br />

verfügen.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Öffnen Sie die gespeicherte Berichtsausgabe in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Viewer.<br />

2. Klicken Sie auf der Symbolleiste auf Auf neue <strong>Version</strong>en überwachen <strong>und</strong> anschließend<br />

auf eine der folgenden Optionen:<br />

v Ändern, um die Überwachungsregel zu bearbeiten. Wenn das Dialogfeld Eigenschaften<br />

festlegen angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 3 fort.<br />

v Löschen, um die Überwachungsregel zu löschen. Klicken Sie anschließend<br />

auf OK, um den Löschvorgang abzuschließen.<br />

3. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein, um Eigenschaften zu ändern, z. B.<br />

die Sprache, den Namen oder die Beschreibung der Überwachungsregel.<br />

4. Klicken Sie auf die Registerkarte Regeln, um die Regeleigenschaften zu bearbeiten,<br />

z. B. den bedingten Ausdruck der Regel, die Elemente, für die die Regel<br />

gültig ist, <strong>und</strong> den Alerttyp.<br />

Ergebnisse<br />

In <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Viewer an einer Überwachungsregel vorgenommene Änderungen<br />

werden auch im Bereich Eigene Überwachungselemente des Portals übernommen.<br />

Kommentare in gespeicherten Berichten<br />

Berichtsbenutzer können mithilfe von <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Viewer gespeicherten Berichten<br />

Kommentare hinzufügen.<br />

Dies ist bei HTML-, PDF- <strong>und</strong> XML-Berichten möglich, jedoch nicht bei Microsoft<br />

Excel- oder CSV-Berichten.<br />

Die Kommentare werden einer bestimmten <strong>Version</strong> eines Berichts hinzugefügt <strong>und</strong><br />

mit dieser Berichtsversion gelöscht. In anderen <strong>Version</strong>en eines Berichts sind die<br />

Kommentare nicht verfügbar, sofern diese nicht manuell durch einen Berichtsbenutzer<br />

hinzugefügt werden.<br />

Die Kommentare werden in der Online-Ansicht eines Berichts oder bei Verteilung<br />

eines Zielgruppenberichts über das Portal angezeigt, jedoch nicht in gedruckten<br />

oder per E-Mail versendeten Berichten.<br />

Damit ein Benutzer Kommentare hinzufügen kann, muss der Berichtseigentümer<br />

Kommentare in gespeicherten Ausgabeversionen aktivieren.<br />

Zum Hinzufügen von Kommentaren muss der Benutzer über eine Leseberechtigung<br />

für die Berichtsausgabe verfügen. Die Kommentare sind für alle anderen Benutzer<br />

mit Leseberechtigung für die Berichtsausgabe sichtbar. Jedoch können nur<br />

der Eigentümer eines Kommentar oder ein Administrator die Kommentare ändern<br />

oder löschen.<br />

Aktivieren von Kommentaren in gespeicherten Ausgabeversionen<br />

Das Aktivieren von Kommentaren ermöglicht einem Berichtsbenutzer das Hinzufügen<br />

von Kommentaren zu gespeicherten HTML-, PDF- oder XML-Berichten.<br />

Kapitel 29. Berichte <strong>und</strong> Cubes 521

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!