14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Klicken Sie auf OK.<br />

Beispiel: Ändern der Berechtigungsnachweise für einen Zeitplan<br />

Sie möchten die Berechtigungsnachweise für einen Zeitplan so ändern, dass Sie der<br />

aktuelle Eigentümer des Zeitplans sind.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Melden Sie sich bei <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection mit Ihrer Benutzerkennung <strong>und</strong><br />

Ihrem Kennwort an.<br />

2. Klicken Sie im <strong>Cognos</strong> Connection-Portal auf die Schaltfläche 'Zeitplan'<br />

für den Eintrag, für den Sie die Berechtigungsnachweise ändern möchten.<br />

Unter Berechtigungsnachweise wird der Name des aktuellen Eigentümers des<br />

Zeitplans angezeigt.<br />

3. Klicken Sie auf den Link Eigene Berechtigungsnachweise verwenden, um sich<br />

als Eigentümer des Zeitplans festzulegen. Speichern Sie Ihre Änderungen.<br />

Beim nächsten Öffnen des Zeitplans werden Sie durch Ihre Berechtigungsnachweise<br />

als der Eigentümer des Zeitplans erkannt, z. B. Sam Carter (scarter).<br />

Hinweis: Bei einer Anmeldung als anonymer Benutzer sind keine Informationen<br />

zum aktuellen Eigentümer des Zeitplans verfügbar.<br />

Verwenden von Jobs zum Planen mehrerer Einträge<br />

Sie können für mehrere Einträge denselben Zeitplan festlegen, indem Sie einen Job<br />

erstellen. Ein Aufgabe umfasst eine Sammlung von Berichten, Berichtsansichten<br />

<strong>und</strong> anderen Jobs, für die ein gemeinsamer Zeitplan mit denselben Zeitplaneinstellungen<br />

erstellt wird. Wenn ein geplanter Job ausgeführt wird, werden sämtliche<br />

Einträge in diesem Job ausgeführt.<br />

Wenn ein Jobelement nicht verfügbar ist, können Sie eine andere Verknüpfung auswählen,<br />

indem Sie auf Mit einem Eintrag verknüpfen klicken.<br />

Jobs bestehen aus Einzelschritten, die sich auf einzelne Berichte, Jobs <strong>und</strong> Berichtsansichten<br />

beziehen. Sie können angeben, ob die Einzelschritte gleichzeitig oder<br />

nacheinander ausgeführt werden sollen.<br />

v<br />

v<br />

Wenn Schritte gleichzeitig ausgeführt werden, bedeutet das, dass sie alle auf einmal<br />

übermittelt werden. Der Job gilt als erfolgreich ausgeführt, wenn alle Schritte<br />

ausgeführt wurden. Wenn bei einem Schritt ein Fehler auftritt, werden die anderen<br />

Schritte dennoch ausgeführt, aber der Job erhält den Status<br />

Fehlgeschlagen.<br />

Werden die Schritte nacheinander ausgeführt, können Sie die Ausführungsreihenfolge<br />

angeben. Ein Schritt wird erst dann übermittelt, wenn der vorherige<br />

Schritt erfolgreich ausgeführt wurde. Wenn bei einem Schritt ein Fehler auftritt,<br />

können Sie auswählen, ob der Job abgebrochen werden soll, oder ob die anderen<br />

Schritte fortgesetzt werden.<br />

Sie können die Ausführung eines Jobs planen, indem Sie einen einmaligen Termin,<br />

einen regelmäßigen Termin oder ein auslösendes Ereignis wie eine Datenbankaktualisierung<br />

oder eine E-Mail (siehe „Auslöserbasierte Zeitplanung für Einträge” auf<br />

Seite 406) festlegen.<br />

Kapitel 22. Zeitplan-Management 403

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!