14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

chen möchten, gewähren Sie Transitberechtigungen für das geschützte Tool Report<br />

Studio <strong>und</strong> Ausführungsberechtigungen für die geschützte Funktion Erstellen/<br />

Löschen.<br />

Vorbereitende Schritte<br />

Sie benötigen die Berechtigung zum Festlegen von Richtlinien, um geschützte<br />

Funktionen <strong>und</strong> Features verwalten zu können. Diese Aufgabe fällt in der Regel<br />

den Verzeichnisadministratoren zu.<br />

Stellen Sie vor dem Festlegen von Berechtigungen sicher, dass die anfänglichen Sicherheitseinstellungen<br />

bereits geändert wurden.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Klicken Sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection auf Starten <strong>und</strong> dann auf <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

Administration.<br />

2. Klicken Sie auf der Registerkarte Sicherheit auf Funktionen.<br />

Es wird eine Liste der verfügbaren geschützten Funktionen angezeigt.<br />

3. Wählen Sie aus, ob Sie den Zugriff für ein Tool oder für eine Funktion festlegen<br />

möchten:<br />

v Zum Einrichten des Zugriffs auf ein Tool klicken Sie auf die Schaltfläche<br />

v<br />

Aktionen<br />

festlegen.<br />

neben dem Namen des Tools <strong>und</strong> dann auf Eigenschaften<br />

Zum Einrichten des Zugriffs für eine Funktion klicken Sie auf die Schaltfläche<br />

'Aktionen' neben dem Namen der Funktion <strong>und</strong> dann auf Eigenschaften<br />

festlegen.<br />

Tipp: Wenn es zu Funktionen geschützte Features gibts, sind Links vorhanden.<br />

4. Klicken Sie auf die Registerkarte Berechtigungen.<br />

5. Verwenden Sie die Berechtigungen des übergeordneten Eintrags, oder geben<br />

Sie andere Berechtigungen an.<br />

v<br />

Um die Berechtigungen des übergeordneten Eintrags zu verwenden, inaktivieren<br />

Sie das Kontrollkästchen Die vom übergeordneten Eintrag erhaltenen<br />

Zugriffsberechtigungen überschreiben, <strong>und</strong> klicken Sie anschließend<br />

auf OK.<br />

v Zum Einrichten spezifischer Zugriffsberechtigungen für einen Eintrag aktivieren<br />

Sie das Kontrollkästchen Die vom übergeordneten Eintrag erhaltenen<br />

Zugriffsberechtigungen überschreiben, <strong>und</strong> führen Sie anschließend<br />

die verbleibenden Schritte aus.<br />

6. Wenn Sie einen Eintrag aus der Liste entfernen möchten, aktivieren Sie das<br />

dazugehörige Kontrollkästchen, <strong>und</strong> klicken Sie auf Entfernen.<br />

Tipp: Wenn Sie alle Einträge auf einer Seite aktivieren beziehungsweise inaktivieren<br />

möchten, klicken Sie unten in der Liste auf Alles auswählen oder auf<br />

Auswahl für alles aufheben.<br />

7. Wenn Sie neue Einträge in die Liste aufnehmen möchten, klicken Sie auf Hinzufügen,<br />

<strong>und</strong> entscheiden Sie sich für eine Methode zum Auswählen der Einträge:<br />

v<br />

Wenn Sie Einträge aus der Liste auswählen möchten, klicken Sie auf den<br />

entsprechenden Namespace, <strong>und</strong> aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben<br />

den betreffenden Benutzern, Gruppen oder Rollen.<br />

Kapitel 16. Geschützte Funktionen <strong>und</strong> Features 305

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!