14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die nachfolgende Tabelle beschreibt die verfügbaren Einstellungen.<br />

Einstellung<br />

Standardgrenzwert von Mitgliedern<br />

in einer<br />

Datenverzeichnisstruktur<br />

Ziel<br />

Gibt in Analysis Studio die Anzahl der Mitglieder an,<br />

die gleichzeitig auf einer Ebene der<br />

Datenverzeichnisstruktur angezeigt werden.<br />

Wenn dieser Grenzwert beispielsweise auf 10 <strong>und</strong> der<br />

Maximalgrenzwert der Mitglieder auf 20 gesetzt ist,<br />

sehen Benutzer von Analysis Studio nur die ersten<br />

zehn Mitglieder <strong>und</strong> müssen auf Mehr klicken, um<br />

die nächsten zehn Mitglieder anzuzeigen. Den Benutzern<br />

wird dann die maximale Anzahl angezeigt <strong>und</strong><br />

anschließend müssen sie nach einem bestimmten Mitglied<br />

suchen.<br />

Wenn Ihre Datenverzeichnisstruktur nur 50 Mitglieder<br />

enthält, dann können Sie diese Zahl gegebenenfalls<br />

auf 55 festlegen, damit die Benutzer nicht auf eine<br />

Verknüpfung klicken müssen, wenn sie alle Mitglieder<br />

anzeigen möchten.<br />

Standardwert: 20<br />

Maximalgrenzwert von Mitgliedern<br />

in einer<br />

Datenverzeichnisstruktur<br />

Gibt für alle Studios die maximale Anzahl an Mitglieder<br />

an, die auf einer Ebene der<br />

Datenverzeichnisstruktur angezeigt werden. Wenn ein<br />

Mitglied nicht in der Datenverzeichnisstruktur angezeigt<br />

wird, kann der Benutzer nach diesem Mitglied<br />

suchen.<br />

Wenn Ihre Datenverzeichnisstruktur sehr umfangreich<br />

ist, können Sie eine kleine Zahl festlegen, sodass Benutzer<br />

das gewünschte Mitglied bei der Suche schneller<br />

finden.<br />

Standardwert: 50<br />

Erstellen eines Package<br />

Sie können Packages für SAP BW- <strong>und</strong> PowerCube-Datenquellen in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

Connection erstellen.<br />

Packages werden zusammen mit weiteren Einträgen unter Öffentliche Ordner oder<br />

Eigene Ordner aufgelistet. Sie können bei Packages dieselben Funktionen wie bei<br />

anderen Einträgen ausführen.<br />

Informationen zum Festlegen, welche Benutzer Packages mithilfe von Berechtigungen<br />

erstellen können, finden Sie in „Eingabespezifische Funktionen festlegen ” auf<br />

Seite 304. Informationen zum Festlegen von Objektberechtigungen für ein Package<br />

finden Sie in Kapitel 17, „Objektberechtigungen”, auf Seite 309.<br />

Sie können Packages mit Framework Manager erstellen <strong>und</strong> publizieren. Weitere<br />

Informationen finden Sie im Framework Manager User Guide.<br />

442 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!