14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse aus, die Content Manager aus<br />

dem Content Store abruft.<br />

Arbeitsbereich<br />

Der Bereich in einem Studio, der die aktuell<br />

verwendeten Berichte, Analysen, Abfragen<br />

oder Agenten enthält.<br />

Arbeitsbereich (Workspace)<br />

Siehe Dashboard.<br />

Attribut<br />

Bei der BI-Modellierung ist ein Attribut<br />

ein Merkmal einer Entität, das eher beschreibend<br />

ist <strong>und</strong> keine eindeutige Kennung<br />

oder aggregative Kennzahl darstellt.<br />

Aufgabe<br />

Eine Aktion, die von einem Agenten<br />

durchgeführt wird, wenn der Ereignisstatus<br />

mit den Aufgabenausführungsregeln<br />

übereinstimmt. Beispielsweise kann ein<br />

Agent eine E-Mail senden, ein NewsItem<br />

publizieren oder einen Bericht ausführen.<br />

Aufgabenausführungsregel<br />

Eine benutzerdefinierte Option in einem<br />

Agenten, die bestimmt, welche Statusangaben<br />

<strong>und</strong> Werte das Ausführen einer<br />

Aufgabe auslösen. Die Regel gibt an, welche<br />

Aufgaben für jede Ereignisinstanz<br />

ausgeführt werden sollen.<br />

Ausführen eines Drilldowns<br />

Der Zugriff auf Informationen in einer<br />

mehrdimensionalen Darstellung von Daten,<br />

bei dem ausgehend von einer allgemeinen<br />

Kategorie abwärts durch die Informationshierarchie<br />

navigiert wird.<br />

Beispielsweise von Jahren über Quartale<br />

zu Monaten.<br />

Auswahlbasierter Satz<br />

Eine Sammlung einzelner, vom Benutzer<br />

explizit ausgewählter Elemente. Die Elemente<br />

oder Mitglieder können aus einer<br />

oder mehreren Ebenen derselben Hierarchie<br />

ausgewählt werden. Siehe auch Satz.<br />

Authentifizierung<br />

Der Prozess, mit dem die Identität eines<br />

Benutzers oder Servers überprüft wird.<br />

Authentifizierungsprovider<br />

Der Kommunikationsmechanismus für<br />

eine externe Authentifizierungsquelle.<br />

Funktionen wie Benutzerauthentifizierung,<br />

Gruppenmitgliedschaft <strong>und</strong> Namespace-Suchen<br />

werden durch Authentifizierungsprovider<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

B<br />

Bedingung<br />

Ein Ausdruck, der als "wahr", "falsch"<br />

oder "unbekannt" ausgewertet werden<br />

kann. Die Darstellung kann in natürlicher<br />

Sprache, mathematisch formaler Schreibweise<br />

oder in einer maschinenlesbaren<br />

Sprache erfolgen.<br />

Benannter Satz<br />

Siehe Vordefinierter Satz.<br />

Benutzer<br />

Jede Einzelperson, jedes Unternehmen, jeder<br />

Prozess, jedes Gerät, Programm, Protokoll<br />

oder System, die/das/der die Services<br />

eines Rechensystems nutzt.<br />

Benutzerdefinierter Satz<br />

Ein benanntes Objekt in Analysis Studio,<br />

das Filterregeln, Berechnungen <strong>und</strong> Sortierregeln<br />

enthalten kann. Benutzerdefinerte<br />

Sätze können einen Satz von Mitgliedern<br />

definieren, der sich von allen<br />

ursprünglich im Cube-Modell definierten<br />

Sätzen unterscheidet. Siehe auch Vordefinierter<br />

Satz, Satz.<br />

Benutzerdefinierte Spalte<br />

Im Metric Management: Eine Spalte, die<br />

zum Darstellen eines Wertes verwendet<br />

wird, der kein Istwert oder Sollwert ist.<br />

Hier kann es sich um eine Branchen-<br />

Benchmark oder andere nützliche numerische<br />

Informationen für einen bestimmten<br />

Zeitraum handeln, z. B. um eine Berechnung,<br />

die auf anderen Werten der Metrik<br />

basiert. Benutzerdefinierte Spalten können<br />

sich für jeden Metriktyp unterscheiden.<br />

Berechnetes Mitglied<br />

Ein Mitglied einer Dimension, dessen<br />

Kennzahlenwerte nicht gespeichert sind,<br />

sondern während der Laufzeit mit einem<br />

Ausdruck berechnet werden.<br />

Berechtigung<br />

Eine Gruppe von Funktionen <strong>und</strong> Merkmalen,<br />

die ausgeblendet oder zur Vereinfachung<br />

der Benutzeroberfläche angezeigt<br />

werden können. Berechtigungen können<br />

durch Ändern der Vorgabeeinstellungen<br />

aktiviert oder inaktiviert oder über eine<br />

Administrationsoberfläche verwaltet werden.<br />

944 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!