14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Abschnitt Häufigkeit ist dynamisch <strong>und</strong> passt sich Ihrer Auswahl an. Warten<br />

Sie, bis die Seite aktualisiert wurde, bevor Sie die Häufigkeit auswählen.<br />

Wenn Sie die Zeitplanung innerhalb eines Tages unter Häufigkeit festlegen,<br />

können Sie auch eine tägliche Häufigkeit für Ihre geplanten Einträge auswählen.<br />

Fahren Sie mit Schritt 4 fort.<br />

Wenn Sie keine Zeitplanung innerhalb eines Tages vorgenommen haben, fahren<br />

Sie mit Schritt 5 fort.<br />

4. Geben Sie unter Tägliche Häufigkeit an, wie oft der Zeitplan täglich ausgeführt<br />

werden soll. Ein Zeitplan kann dabei entweder nach Minuten oder nach<br />

St<strong>und</strong>en ausgeführt werden.<br />

Wenn Sie eine tägliche Häufigkeit angeben, können Sie auch einen Zeitraum für<br />

die Ausführung des Eintrags angeben, z. B. zwischen 9:00 <strong>und</strong> 17:00 Uhr. Auf<br />

diese Weise können Sie das Ausführen von Einträgen auf Tageszeiten einschränken,<br />

wenn Aktualisierungen erforderlich sind.<br />

5. Wählen Sie unter Start das Datum für den Start der Ausführung aus.<br />

6. Wählen Sie unter Ende aus, wann die Ausführung beendet werden soll.<br />

Tipp: Wenn Sie den Zeitplan zwar erstellen, aber nicht sofort anwenden möchten,<br />

aktivieren Sie das Kontrollkästchen Den Zeitplan inaktivieren. Inaktivieren<br />

Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie den Zeitplan später aktivieren möchten.<br />

7. Wenn auf der Seite Zeitplan weitere Optionen verfügbar sind, geben Sie die gewünschten<br />

Optionen an.<br />

Bei Berichten können Sie z. B. Formate, Sprachen, Zustellungsmethoden (einschließlich<br />

Speicheranweisungen für die Berichtsausgabedateien) <strong>und</strong> Eingabeaufforderungswerte<br />

auswählen.<br />

8. Klicken Sie auf OK.<br />

Ergebnisse<br />

Ein Zeitplan wird erstellt, <strong>und</strong> der Bericht wird zum nächsten vorgesehenen Termin<br />

ausgeführt.<br />

Beispiel - Planen der Ausführung eines Eintrags am letzten<br />

Tag des Monats<br />

Sie möchten einen Zeitplan für einen Finanzbericht erstellen, sodass er ein Jahr<br />

lang automatisch am letzten Tag jeden Monats ausgeführt wird.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Klicken Sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection auf die Schaltfläche 'Zeitplan' für<br />

den Eintrag, den Sie planen möchten.<br />

2. Wählen Sie unter Häufigkeit die Option Nach Monaten aus, <strong>und</strong> wählen Sie<br />

dann Tag.<br />

3. Geben Sie Tag 31 jeden 1. Monats ein.<br />

Durch die Eingabe von 31 als Tag wird unabhängig von der Anzahl der Tage<br />

im jeweiligen Monat sichergestellt, dass der Eintrag am letzten Tag des Monats<br />

ausgeführt wird.<br />

4. Geben Sie unter Start den letzten Tag des aktuellen Monats als den Tag an, an<br />

dem der Monatszeitplan beginnen soll.<br />

5. Klicken Sie unter Ende auf Ende bis spätestens, <strong>und</strong> geben Sie den letzten Tag<br />

desselben Monats im nächsten Jahr als den Tag an, an dem der Monatszeitplan<br />

enden soll.<br />

402 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!