14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12. Klicken Sie auf Fertig stellen.<br />

13. Führen Sie einen Bericht aus dem Quellen-Package aus, <strong>und</strong> testen Sie die<br />

Drillthrough-Verknüpfung.<br />

Anmerkung: Die Drillthrough-Definition wird der Quelle zugeordnet <strong>und</strong> mit<br />

dieser gespeichert. Fehler hinsichtlich des Ziels werden nur beim Ausführen<br />

der Drillthrough-Verknüpfungen <strong>und</strong> nicht beim Speichern der Drillthrough-<br />

Definition generiert.<br />

Bearbeiten einer vorhandenen Drillthrough-Definition<br />

Sie können vorhandene Drillthrough-Definitionen in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection bearbeiten.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Klicken Sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection oben rechts auf Starten <strong>und</strong> dann auf<br />

Drillthrough-Definitionen.<br />

2. Klicken Sie auf einen Package-Namen, um die jeweiligen Drillthrough-Definitionen<br />

anzuzeigen.<br />

3. Klicken Sie auf der Symbolleiste Aktionen rechts neben der zu ändernden<br />

Drillthrough-Definition auf die Schaltfläche Eigenschaften festlegen.<br />

Tipp: Wenn die Drillthrough-Definitionen nicht angezeigt werden, stellen Sie<br />

sicher, dass Sie sich nicht in einem Ordner innerhalb des Packages befinden.<br />

Alle Drillthrough-Definitionen werden auf der Root-Ebene des Packages gespeichert.<br />

Wenn Sie eine bestimmte Drillthrough-Definition nicht sehen, müssen Sie<br />

prüfen, ob Sie die richtigen Berechtigungen haben.<br />

4. Klicken Sie auf die Registerkarte Ziel.<br />

5. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, <strong>und</strong> klicken Sie auf OK.<br />

6. Führen Sie einen Bericht aus dem Quellen-Package aus, <strong>und</strong> testen Sie die<br />

Drillthrough-Verknüpfung.<br />

Anmerkung: Die Drillthrough-Definition wird der Quelle zugeordnet <strong>und</strong> mit<br />

dieser gespeichert. Fehler hinsichtlich des Ziels werden nur beim Ausführen<br />

der Drillthrough-Verknüpfungen <strong>und</strong> nicht beim Speichern der Drillthrough-<br />

Definition generiert.<br />

Einrichten von Parametern für einen Drillthrough-Bericht<br />

Um eine bessere Kontrolle über den Drillthrough-Zugriff zu erlangen, können Sie<br />

Parameter im Zielbericht definieren.<br />

Weitere Informationen zum Definieren von Parametern finden Sie im <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

Report Studio - Benutzerhandbuch oder im Query Studio - Benutzerhandbuch.<br />

Einrichten von Parametern für ein Drillthrough-Ziel in Report Studio<br />

Um eine bessere Kontrolle über den Drillthrough-Zugriff zu erlangen, können Sie<br />

Parameter im Zielbericht in Report Studio definieren.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Öffnen Sie den Zielbericht in Report Studio.<br />

2. Stellen Sie sicher, dass der Bericht für den Drillthrough-Zugriff verfügbar ist:<br />

v Klicken Sie auf Drillverhalten im Menü Daten.<br />

602 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!