14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

len für Datenverschiebungseinträge in der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software hinzufügen, wenn<br />

Sie die Eigenschaften für den Eintrag festlegen. Beispiel: Ein Name-Wert-Paar<br />

'ZEILEN/100' gibt 100 Zeilen für einen Datenverschiebungseintrag zurück.<br />

Der Name der Variable muss folgende Bedingungen erfüllen:<br />

v Der Name muss mit einem alphabetischen Zeichen beginnen.<br />

v Der Name darf nur alphanumerische Zeichen <strong>und</strong> Unterstriche enthalten.<br />

Bei Namen von Variablen wird nicht zwischen Groß- <strong>und</strong> Kleinschreibung unterschieden.<br />

Folglich können Sie in einem Variablennamen eine Mischung von Groß<strong>und</strong><br />

Kleinbuchstaben verwenden.<br />

Ausführen eines Datenverschiebungseintrags<br />

Datenverschiebungseinträge können jederzeit manuell ausgeführt werden, um die<br />

Data Manager-Aufgaben auszuführen, die darin enthalten sind.<br />

Sie können Datenverschiebungseinträge auch planen. Weitere Informationen finden<br />

Sie in Kapitel 22, „Zeitplan-Management”, auf Seite 399.<br />

Vorbereitende Schritte<br />

Sie müssen über die erforderlichen Berechtigungen für den Datenverschiebungseintrag<br />

verfügen. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 16, „Geschützte Funktionen<br />

<strong>und</strong> Features”, auf Seite 297.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Klicken Sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection auf der Symbolleiste 'Aktionen' rechts<br />

neben dem Datenverschiebungseintrag, den Sie ausführen wollen, auf die<br />

Schaltfläche 'Mit Optionen ausführen' .<br />

2. Wählen Sie unter Uhrzeit die Option Jetzt aus, um den Datenverschiebungseintrag<br />

sofort auszuführen, oder wählen Sie Später aus, um ein späteres Datum<br />

<strong>und</strong> eine spätere Uhrzeit anzugeben.<br />

3. Klicken Sie auf Ausführen.<br />

Die Bestätigungsseite wird angezeigt.<br />

4. Klicken Sie auf OK.<br />

Ändern der Standardeigenschaften von Datenverschiebungseinträgen<br />

Die Standardeinstellungen von Datenverschiebungseinträgen, z. B. der Besitzer, die<br />

Sprache <strong>und</strong> die Variablen, können in Data Manager geändert werden.<br />

Sie können einen Datenverschiebungseintrag ausführen, einen Datenverschiebungseintrag<br />

planen <strong>und</strong> die Anzahl der Ereignisse sowie die Dauer des Ausführungsverlaufs<br />

festlegen. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 22,<br />

„Zeitplan-Management”, auf Seite 399. Einträge können inaktiviert werden (siehe<br />

„Inaktivieren von Einträgen” auf Seite 340).<br />

Außerdem können Sie den Pfad <strong>und</strong> die Kennung des Eintrags im Portal anzeigen<br />

(siehe „Allgemeine Eigenschaften” auf Seite 328).<br />

268 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!