27.04.2014 Aufrufe

Fester Grund christlicher Lehre. Ein Hilfsbuch zum ... - Licht und Recht

Fester Grund christlicher Lehre. Ein Hilfsbuch zum ... - Licht und Recht

Fester Grund christlicher Lehre. Ein Hilfsbuch zum ... - Licht und Recht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102 Erklärung der Artikel des christlichen Glaubens.<br />

Weil nun die vornehmsten Wohltaten, welche alle Glieder der Kirche in diesem Leben besitzen,<br />

nämlich Vergebung aller Sünden <strong>und</strong> der Anfang der Erneuerung <strong>zum</strong> Ebenbild Gottes,<br />

erkläret sind, unter welchen auch begriffen, daß Gott seine Kirche beschirmet, ihr in dieser<br />

Welt Herberge gibt, davon in vorigen Artikeln gemeldet, so erkläre weiter, welches da sei<br />

die vollkommene Nießung der Wohltaten Christi.<br />

Es ist das ewige <strong>und</strong> selige Leben, welches in unserm Leib <strong>und</strong> in unserer Seele wird vollkommen<br />

offenbaret werden in dem Reich unsers himmlischen Vaters, da wir vollkommen mit unserm<br />

Haupt Jesu Christo werden vereiniget, <strong>und</strong> vollkommen an Leib <strong>und</strong> Seele neu geboren <strong>und</strong> <strong>zum</strong><br />

Ebenbild Christi <strong>und</strong> in seine Herrlichkeit verkläret werden <strong>und</strong> bleiben in Ewigkeit. (1. Joh. 3,2;<br />

Phil. 3,21)<br />

Wie verstehst du das, daß wir ewiglich an Leib <strong>und</strong> Seele sollen leben?<br />

Erstlich, unsere Seelen, sobald sie vom Leibe scheiden, gehen sie ein in die Freude ihres Herrn.<br />

Denn das dem Schächer am Kreuze gesagt ist, das ist allen Gläubigen gesagt. Wenn aber am Ende<br />

der Welt unsere Leichname wieder auferwecket <strong>und</strong> wieder mit der Seele vereiniget werden, alsdann<br />

werden wir vollkommen an Leib <strong>und</strong> Seele der ewigen Seligkeit genießen, <strong>und</strong> zwar eben in<br />

diesen Körpern, die wir jetzt haben, welche von aller Schwachheit <strong>und</strong> Zerbrechlichkeit entlediget,<br />

werden angezogen werden mit Kraft <strong>und</strong> unbegreiflicher Herrlichkeit, wie Christus auf dem Berge<br />

erzeiget hat, da er vor seinen Jüngern verkläret ward: 430 „Er wurde vor ihnen verkläret <strong>und</strong> sein Angesicht<br />

glänzte wie die Sonne, <strong>und</strong> seine Kleider wurden weiß wie das <strong>Licht</strong>.“<br />

In einer Summa hast du angezeigt, was die vollkommene Nießung der Wohltaten Christi<br />

sei, welche nach der Auferstehung im ewigen Leben sein wird. Nun gib mir stückweise Antwort<br />

auf beide Artikel, von der Auferstehung des Fleisches <strong>und</strong> vom ewigen Leben. Und erstlich<br />

glaubst du, daß eben diese Körper, die wir jetzt haben, <strong>und</strong> die durch den Tod niederfallen,<br />

wiederum werden auferstehen?<br />

Eben dieselbige <strong>und</strong> keine andere, soviel ihr Wesen belangt. Sie werden aber anders gezieret<br />

sein. Und also ist es zu verstehen, da Christus sagt, 431 daß die Gläubigen in der Auferständnis sein<br />

werden wie die Engel im Himmel. Und Matth. 13,34 lehret der Herr Christus, daß die Gerechten<br />

werden leuchten wie die Sonne. Ebenso Dan. 12,3. Darum werden auch der Gläubigen Leiber nach<br />

der Auferständnis verklärte Leiber genannt, von wegen der Klarheit des himmlischen <strong>Licht</strong>es, damit<br />

sie hell <strong>und</strong> klar leuchten werden. Und werden auch genannt herrliche Körper, von wegen der Herrlichkeit,<br />

die sich in der Klarheit an den Körpern erzeigen wird, wie im Angesicht Mosis. Und werden<br />

genannt geistliche Leiber, von wegen des Geistes Christi, der sie lebendig machet <strong>und</strong> zieret,<br />

aber Fleisch <strong>und</strong> Bein ihnen nicht benimmt. Also ist zu verstehen, das St. Paulus lehret 1. Kor. 15,<br />

da er nach der Länge davon redet. Die Ursachen aber <strong>und</strong> Zeugnisse dieser unserer herrlichen Auferstehung<br />

sind zuvor erkläret, da wir von den Früchten der Auferständnis Christi geredet haben, auf<br />

welche der Glaube billig sehen soll, wenn man bedenken will die herrliche Auferständnis unsers<br />

Fleisches. (Phil. 3,20.21)<br />

430 Matth. 17,2<br />

431 Matth. 22,30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!