27.04.2014 Aufrufe

Fester Grund christlicher Lehre. Ein Hilfsbuch zum ... - Licht und Recht

Fester Grund christlicher Lehre. Ein Hilfsbuch zum ... - Licht und Recht

Fester Grund christlicher Lehre. Ein Hilfsbuch zum ... - Licht und Recht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

128 Vorschlag wie Doktor Luthers <strong>Lehre</strong> von den heiligen Sakramenten (so in seinem kleinen Catechismo begriffen)<br />

aus Gottes Wort mit der reformierten Kirche zu vereinigen sei.<br />

Das Sakrament des Altars, wie dasselbige<br />

ein Hausvater seinem Gesinde einfältiglich<br />

vorhalten soll.<br />

Was ist das Sakrament des Altars?<br />

Es ist der wahre Leib <strong>und</strong> Blut unsers Herrn<br />

Jesu Christi unter dem Brot <strong>und</strong> Wein uns Christen<br />

zu essen <strong>und</strong> zu trinken von Christo selbst<br />

eingesetzt.<br />

Von des Herrn Nachtmahl oder Sakrament<br />

der Danksagung.<br />

Was ist des Herrn Nachtmahl?<br />

Es ist ein Sakrament des wahren Leibs <strong>und</strong><br />

Bluts unsers Herrn Jesu Christi, 519 mit Brot <strong>und</strong><br />

Wein uns Christen in wahrem Glauben zu essen<br />

<strong>und</strong> zu trinken von Christo selbst zu seiner 520<br />

Ehre <strong>und</strong> unserm Trost eingesetzt.<br />

Oder nach obgemeldter Beschreibung der<br />

heiligen Taufe also:<br />

Es ist 521 nicht schlecht Brot <strong>und</strong> Wein, sondern<br />

Brot <strong>und</strong> Wein in Gottes Gebot verfasset <strong>und</strong><br />

mit Gottes Verheißung verb<strong>und</strong>en: Erstlich, daß<br />

er seinen Leib einmal am Kreuz 522 für uns gegeben<br />

<strong>und</strong> sein Blut für uns vergossen; <strong>und</strong><br />

<strong>zum</strong> Andern, daß er uns mit sich durch den heiligen<br />

Geist 523 vereinige, damit wir solchen Opfers<br />

teilhaftig werden.<br />

Wo stehet das geschrieben?<br />

So schreiben die heiligen Evangelisten Matthäus,<br />

Markus, Lukas <strong>und</strong> St. Paulus: „Unser Herr<br />

Jesus Christus in der Nacht, da er verraten<br />

ward, nahm er das Brot, dankte <strong>und</strong> brach’s,<br />

<strong>und</strong> gab’s seinen Jüngern <strong>und</strong> sprach: Nehmet<br />

hin, esset, das ist mein Leib, der für euch gegeben<br />

wird, solches tut zu meinem Gedächtnis.<br />

Desselbigen gleichen nahm er auch den Kelch<br />

nach dem Abendmahl, dankte <strong>und</strong> gab ihnen<br />

den <strong>und</strong> sprach: Nehmet hin <strong>und</strong> trinket Alle<br />

daraus, dieser Kelch ist das neue Testament in<br />

meinem Blute, das für euch vergossen wird zur<br />

Vergebung der Sünden, solches tut, so oft ihr’s<br />

trinket, zu meinem Gedächtnis.“<br />

Wo stehet das geschrieben?<br />

So schreiben die heiligen Evangelisten Matthäus,<br />

Markus, Lukas <strong>und</strong> St. Paulus: „Unser Herr<br />

Jesus Christus in der Nacht, da er verraten<br />

ward, nahm er das Brot, dankte, brach’s <strong>und</strong><br />

sprach: Nehmet, esset, das ist mein Leib, der<br />

für euch gegeben wird, das tut zu meinem Gedächtnis.<br />

Desselbigen gleichen nach dem<br />

Abendmahl nahm er den Kelch, sagte Dank<br />

<strong>und</strong> sprach: Nehmet hin <strong>und</strong> trinket Alle daraus,<br />

dieser Kelch ist das neue Testament in<br />

meinem Blut, das für euch <strong>und</strong> für Viele vergossen<br />

wird zur Vergebung der Sünden. Solches<br />

tut, so oft ihr’s trinket, zu meinem Gedächtnis.“<br />

519 1. Kor. 10,16.17<br />

521 1. Kor. 11,34<br />

520 1. Kor. 11,26<br />

522 Matth. 26,28; Mark. 14,24; Luk. 22,19.20; 1. Kor. 11,24<br />

523 1. Kor. 10,17; 12,13; 1. Joh. 3,24; 4,13; Joh. 14,16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!