27.04.2014 Aufrufe

Fester Grund christlicher Lehre. Ein Hilfsbuch zum ... - Licht und Recht

Fester Grund christlicher Lehre. Ein Hilfsbuch zum ... - Licht und Recht

Fester Grund christlicher Lehre. Ein Hilfsbuch zum ... - Licht und Recht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erklärung der Artikel des christlichen Glaubens. 93<br />

Drittens wird er auch genannt ein Siegel <strong>und</strong> ein Pfandschilling unseres Erbguts, weil er die<br />

Kindschaft Gottes <strong>und</strong> alle Verheißungen in unsern Herzen bestätigt <strong>und</strong> uns deren versichert. 388<br />

Denn er vergewissert uns als ein Pfandschilling, daß unser Erbgut, nämlich die ewige Seligkeit,<br />

wohl bewahrt wird von dem himmlischen Vater durch seinen Sohn Christum. 389 Darum wird er auch<br />

genannt die Erstlinge des Geistes, darum daß der Trost <strong>und</strong> Friede des heiligen Geistes im Herzen,<br />

den wir in diesem Leben haben, gleich als die erste Frucht ist des vollkommenen Erbguts, das wir<br />

nach diesem Leben besitzen werden. (Röm. 8,23)<br />

Viertens wird er auch genannt ein Wasser, darum, daß er an unsern Seelen uns den Nutzen bringet,<br />

welchen das Wasser dem Leib pflegt mitzuteilen. Joh. 4,13 sagt Christus zu dem samaritischen<br />

Weibe: „Wer aus dem Wasser trinken wird (nämlich, das du schöpfest), den wird wiederum dürsten,<br />

(V. 14) wer aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm geben werde, den wird nicht dürsten in<br />

Ewigkeit, sondern das ich ihm geben werde, wird in ihm werden ein Brunnen des Wassers, das da<br />

aufspringt in das ewige Leben.“ Ebenso Joh. 7,38 ruft Christus laut: „So Jemand dürstet, der komme<br />

zu mir; wer an mich glaubt, wie die Schrift sagt, von dessen Leib werden Ströme des lebendigen<br />

Wassers fließen.“ Dies redet er aber (spricht der Evangelist) von dem Geist, welchen seine Gläubigen<br />

390 empfangen würden. 391<br />

Fünftens wird er auch genannt ein Feuer, darum, daß er die Herzen mit wahrer Liebe Gottes anzündet,<br />

<strong>und</strong> was dem Reich Gottes zuwider ist, ausbrennet <strong>und</strong> läutert.<br />

Sechstens wird er genannt die Salbung, darum, daß er von unserm Haupt <strong>und</strong> König Christo Jesu<br />

mitgeteilt wird, uns mit ihm zu heiligen zu Königen <strong>und</strong> Meistern Gott dem Allmächtigen.<br />

Endlich wird er oftmals von Christo 392 der Tröster genannt, darum daß er den Gläubigen in allem<br />

Anliegen Rat, Trost <strong>und</strong> Stärke gibt; also daß die Gläubigen mitten in der Trübsal Frieden <strong>und</strong> Freude<br />

in ihrem Herzen haben.<br />

In Summa: Der heilige Geist ist das einige Band, durch welches Christus in uns <strong>und</strong> wir in ihm<br />

bleiben, <strong>und</strong>, wie die Rebe dem Weinstock eingeleibet Kraft <strong>und</strong> Leben aus dem Weinstock bekommt,<br />

also sind wir Christo durch den heiligen Geist eingeleibt, daß wir wahre Gemeinschaft mit<br />

ihm haben <strong>und</strong> das ewige Leben aus ihm bekommen. 393<br />

So ist hoch von Nöten, daß wir den heiligen Geist haben?<br />

Ja. Es sei denn, daß wir der vorigen Früchte mit einander wollten entraten. Denn kein ander Mittel<br />

ist, dadurch wir Christi <strong>und</strong> aller seiner Wohltaten teilhaftig werden, denn der heilige Geist, der<br />

uns Christo einleibet. Röm. 8,9: „Wer den Geist Christi nicht hat, der ist nicht sein.“ Und bedenke<br />

ein Jeder, was ein Elend <strong>und</strong> Jammer es sei um einen Menschen, der der vorgemeldten Früchte des<br />

heiligen Geistes zeitlich <strong>und</strong> ewig soll beraubt sein. Daraus wir verstehen, wie notwendig einem Jeden<br />

sei, daß er den heiligen Geist habe.<br />

388 Eph. 1,13; 2. Kor. 1,22<br />

389 1. Petr. 1,4.5.9<br />

390 Olevian: „die Gläubigen an ihn.“ D. H.<br />

391 Jes. 35,6; 44,3; Ezech. 36,27<br />

392 Joh. 14,26; 15,26; 16,7<br />

393 Joh. 15,1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!