27.04.2014 Aufrufe

Fester Grund christlicher Lehre. Ein Hilfsbuch zum ... - Licht und Recht

Fester Grund christlicher Lehre. Ein Hilfsbuch zum ... - Licht und Recht

Fester Grund christlicher Lehre. Ein Hilfsbuch zum ... - Licht und Recht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erklärung der Artikel des christlichen Glaubens. 81<br />

wo ich bin, auch die bei mir sind, die du mir gegeben hast, auf daß sie meine Herrlichkeit sehen, die<br />

du mir gegeben hast.“ Vergl. 1. Joh. 3,2.<br />

Was ist die Erhöhung Christi in seinem Königreich, welches der andere Teil ist des Sitzens<br />

Christi zur <strong>Recht</strong>en Gottes?<br />

Das Reich Christi ist eine ordentliche, kräftige Wirkung <strong>und</strong> Mitteilung des Heils, welches er uns<br />

mit seinem Priesteramt zuwege gebracht hat <strong>und</strong> noch mit seiner Fürbitte gefristet, daß er auch, als<br />

das Haupt <strong>und</strong> der König der Kirche, mit höchster Weisheit <strong>und</strong> Kraft dasselbige allen Auserwählten<br />

zueigne <strong>und</strong> mitteile, durch sein Wort <strong>und</strong> Geist, dazu auch durch seine höchste Gewalt seine<br />

Kirche wider ihre Feinde, die auch seine Feinde sind, beschütze <strong>und</strong> erhalte.<br />

Derhalben ist die Erhöhung Christi in seinem Königreich, die <strong>Ein</strong>setzung in die höchste Ehre,<br />

daß dieser Christus, so zuvor mit einer Dornenkrone gekrönet, nunmehr öffentlich im Himmel vor<br />

allen Engeln <strong>und</strong> seligen Menschen in dem höchsten <strong>Licht</strong>e erscheinet als ein König der christlichen<br />

Kirche <strong>und</strong> als das Haupt aller Engel <strong>und</strong> Auserwählten: erstlich, auf daß er von dannen viel kräftiger<br />

in allen seinen Auserwählten wirke, denn da er noch auf Erden mit seinem Leib bei ihnen war,<br />

die Seligkeit in ihnen anrichte <strong>und</strong> täglich fördere durch den Dienst seiner Kirche, nach der Ordnung,<br />

die er ihr in seinem Worte hat vorgeschrieben, <strong>und</strong> durch die Kraft seines Geistes, mit welcher<br />

er in seiner Kirche regieren <strong>und</strong> derselbigen beiwohnen will.<br />

Zweitens auch, daß er seine Gläubigen wider alle Feinde beschütze <strong>und</strong> beschirme.<br />

Eph. 1,21-23: „Der Vater hat ihn gesetzt zu seiner <strong>Recht</strong>en im Himmel über alle Fürstentümer,<br />

Gewalt, Macht, Herrschaft, <strong>und</strong> Alles, was genannt mag werden, nicht allein in dieser Welt, sondern<br />

auch in der zukünftigen. Und hat alle Dinge unter seine Füße getan, <strong>und</strong> hat ihn gesetzt <strong>zum</strong> Haupt<br />

der Gemeinde über Alles, welche da ist sein Leib, nämlich die Fülle des, der Alles in Allem erfüllet.“<br />

Joh. 16,7: „Ich sage euch die Wahrheit, es ist euch nütze, daß ich hingehe. Denn so ich nicht hingehe,<br />

so kommt der Tröster nicht zu euch. So ich aber gehe, will ich ihn zu euch senden.“ Denn es<br />

war von Gott also beschlossen, daß Christus, nachdem er in seinem Reich würde erhöhet sein, denselben<br />

reichlich sollte ausgießen, wie Apg. 2,33.34 aus dem Propheten Joel 2,28. Petrus lehret:<br />

„Dieser (Jesus), nachdem er durch die <strong>Recht</strong>e Gottes erhöhet ist, <strong>und</strong> empfangen hat die Verheißung<br />

des heiligen Geistes vom Vater, hat er ausgegossen dies, das ihr sehet <strong>und</strong> höret. Denn David ist<br />

nicht gen Himmel gefahren“ etc. Halte aber dieser Freudigkeit Petri, nachdem Christus von ihm gen<br />

Himmel gefahren <strong>und</strong> zur <strong>Recht</strong>en Gottes erhöhet war, entgegen seine Schwachheit, da er Christum,<br />

der leiblich bei ihm war, verleugnete, den er hier so gewaltig bekennet, so wirst du sehen, daß Christus<br />

jetzt kräftiger wirket, denn da er leiblich noch auf Erden war.<br />

Von der Ordnung 346 aber, die der König Christus hält, <strong>und</strong> durch welche er kräftig wirken will,<br />

was sie sei, <strong>und</strong> in welchen Stücken sie stehe, mag man nachlesen, als erstlich vom Predigtamt, der<br />

heiligen Taufe <strong>und</strong> der Verheißung seiner Gegenwart, Matth. 28,18-20 <strong>und</strong> Mark. 16,15.16.20.<br />

Desgleichen von der Sendung der Prediger, die er mit seinen Gaben, so er von der <strong>Recht</strong>en Gottes<br />

ausgießet, zieret, <strong>und</strong> sie damit <strong>zum</strong> Dienst seiner Kirche formiert, lies Eph. 4,10-16.<br />

Ebenso von der Erwählung <strong>zum</strong> Kirchendienst derer, die der König Christus mit seinen Gaben<br />

zubereitet hat, <strong>und</strong> welcher Wahl er selbst beiwohnen <strong>und</strong> wählen will, lesen wir Apg.<br />

346 Über die Amtsordnung in der Kirche des neuen Testamentes lese man die Anmerkung IX. D. H.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!