22.12.2012 Aufrufe

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verkehr 6.3 Öffentlicher Verkehr<br />

Abbildung 6.3: Angebotsentwicklung des regionalen und überregionalen Busverkehrs<br />

C Verantwortungsbereiche<br />

Der <strong>Kanton</strong> setzt sich bei den SBB für die Umsetzung der Leitüberlegungen in die<br />

Fahrplangestaltung ein.<br />

Federführung: Fachstelle öffentlicher Verkehr<br />

Die Bestrebungen zur Optimierung der Verbindungen von und nach Uri (-Wallis),<br />

Tessin, Lombardei, Tirol und Südtirol werden unterstützt. Der Ausbau der<br />

nationalen Buslinie Chur - San Bernardino - Bellinzona wird vorangetrieben.<br />

Federführung: Fachstelle öffentlicher Verkehr<br />

Die Angebotskonzepte des regionalen und überregionalen Busverkehrs werden in<br />

Zusammenarbeit mit dem Bund, den benachbarten ausländischen Regionen und den<br />

beteiligten Transportunternehmungen umgesetzt. Die Angebote der verschiedenen<br />

Transportunternehmen werden im Hinblick auf möglichst optimale Transportketten<br />

koordiniert, und es werden attraktive Tarifverbünde geschaffen.<br />

Federführung: Fachstelle öffentlicher Verkehr<br />

Die Anstrengungen zur Verbesserung der öffentlichen Verkehrsangebote in den Agglomerationen<br />

und wichtigen touristischen Zentren inklusive der Einführung neuer<br />

Verkehrsmittel (Monorails etc.) werden unterstützt.<br />

Federführung: Fachstelle öffentlicher Verkehr<br />

„Verkehrsknotenpunkt“,„Erhaltung“,„Umbau“,<br />

„Ausbau“<br />

s. Erläuterungen<br />

Stand 19. September 2003 135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!