22.12.2012 Aufrufe

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übrige Raumnutzungen und weitere Infrastrukturen Objekte Wasserkraftnutzung<br />

Anhang 3.V1<br />

Objekte Wasserkraftnutzung<br />

Nr.<br />

<strong>Kanton</strong><br />

Objekt Energiewirtschaftliches Potenzial Stand der<br />

Koordination<br />

01.VE.01 Ems - Mastrils Nutzung Rhein; Potenzial gross Vororientierung<br />

02.VE.01 Val Giuv (Tujetsch) Kraftwerknutzung an Aua da Milez; Potenzial klein Vororientierung<br />

02.VE.03 Runcahez (Sumvitg) Erweiterung Stauraum; Potenzial klein Vororientierung<br />

02.VE.06 Überleitung Lugnez (Vrin) Zuleitung zu bestehenden Anlagen (Zevreila); Potenzial<br />

mittel<br />

Vororientierung<br />

07.VE.03 Taschinasbach (Prättigau) Neuer Stauraum; Potenzial mittel, Konzession vorhanden<br />

Festsetzung<br />

09.VE.01 Martina – Prutz (A) Grenzüberschreitende Nutzung; Gesamtpotenzial gross,<br />

Staatsvertrag vorhanden<br />

Festsetzung<br />

13.VE.02 Lago Bianco (Poschiavo/<br />

Pontresina)<br />

Erweiterung Stauraum; Potenzial klein Zwischenergebnis<br />

14.VE.01 Corina (San Bernardino) Zusätzlicher Stauraum; Potenzial klein Vororientierung<br />

15.VE.01 Val Bella (Rossa) Zusätzlicher Stauraum; Potenzial mittel Vororientierung<br />

Stand 19. September 2003 Anhang 3.V1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!