22.12.2012 Aufrufe

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Landschaft</strong> Objekte Naturschutzgebiete - Weitere Naturschutzflächen<br />

Nr. Name Kurzbeschreibung Bedeutung<br />

Bemerkungen Stand der<br />

Koordination<br />

Gemeinden<br />

Prättigau<br />

W-525 Gätziloch Flachmoor und Tümpel regional Ausgangslage Seewis i.P.<br />

W-588 Unter-Tersier Schilfröhrich mit Tümpeln;<br />

Laubmischwald mit Quellfluren,<br />

Oberlauf des Krebsenbächleins<br />

regional Ausgangslage Schiers<br />

W-589 Tersier Kiesfang Kiesfang mit Pioniervegetation,<br />

Tümpeln und Bachläufen, Bachaue<br />

und Hecke. Amphibienlaichplatz<br />

W-592 Valpun / Bärenseen<br />

Gafäll<br />

Ein Dutzend Alpweiher und Tümpel<br />

mit Verlandungsvegetation;<br />

Amphibienlaichgebiet<br />

regional Periodische Entleerung<br />

gewährleistet<br />

Festsetzung Schiers<br />

regional Enthält Flachmoor FM-15245 Festsetzung Luzein<br />

W-599 Grüscher Älpli Lockerer Ahorn-Weidewald regional Zwischenergebnis Schiers<br />

W-625 Parduz, Grüscher Älpli Eigenartige, sehr lockere Ahorn-<br />

Weidewälder<br />

W-626 Carschina-See Lieblicher Bergsee mit Verlandungsstreifen;<br />

Amphibienlaichplatz<br />

W-629 Soppa-See Liebliches Moorseelein in glazial<br />

geprägter <strong>Landschaft</strong> mit kleinem<br />

Schwingrasen<br />

W-630 Grünsee Schöner Bergsee mit reichhaltiger<br />

Vegetation; Amphibienlaichplatz<br />

W-635 Buochwald - Mutten,<br />

Klosters - Serneus<br />

regional Zwischenergebnis Schiers<br />

regional Ausgangslage St. Antönien<br />

regional Festsetzung St. Antönien<br />

regional Ausgangslage Conters i.P.<br />

Biotopmosaik mit Buchenwäldern,<br />

Trockenstandorten, Fettwiesen,<br />

Kleingehölzen und Lesesteinhaufen<br />

regional Perimeter bereinigen Zwischenergebnis Klosters-Serneus<br />

W-639 Verborgen Pischa Aufschluss von Andalusitknauer<br />

und Staurolithschiefer (Geotop)<br />

W-640 Schlifitschuggen Ueberschiebung der Sulzfluhdecke<br />

mit Linsen von Sulzfluhgranit<br />

(Geotop)<br />

W-641 Untersäss, Saaser Alp Zeilenartig gehäufte Blöcke auf<br />

Seitenmoräne<br />

regional Festsetzung Klosters-Serneus<br />

regional Entflechtung Geotop und bestehendes<br />

Intensiverholungsgebiet<br />

08.FS.10 im Rahmen OP.<br />

Bestandesgarantie für Skipiste<br />

Festsetzung Klosters-Serneus<br />

regional Entflechtung Geotop und beste- Zwischenergebnis Saas i.P.<br />

hendes Intensiverholungsgebiet<br />

08.FS.10 im Rahmen OP.<br />

Bestandesgarantie für Pisten und<br />

Anlagen<br />

W-4507 Ringtola Schöner Bergsee mit haarblättrigem regional<br />

Wasserhahnenfuss;<br />

Amphibienlaichplatz<br />

Ausgangslage Conters i.P.<br />

W-4513 Gerisleten,<br />

Gotschnaboden<br />

W-4516 Stützbachschlucht,<br />

Klosters<br />

<strong>Landschaft</strong> Davos<br />

W-550 Moränenlandschaft<br />

Gadmen, Dischmatal<br />

Markantes Felsband mit steiler<br />

Rieselschutthalde und einem<br />

Lärchenpionierbewuchs<br />

regional Bestandesgarantie Festsetzung Klosters-Serneus<br />

Serpentinaufschluss mit<br />

charakteristischer Pioniervegetation<br />

regional Festsetzung Klosters-Serneus<br />

Moränenlandschaft des<br />

Daunstandes<br />

regional Festsetzung Davos<br />

W-552 Seelein Gadmen,<br />

Dischmatal<br />

Seelein hinter Moräne regional Festsetzung Davos<br />

W-553 Am Rhin, Dischmatal Blockreiche Stirnmoränenserie,<br />

Moränenlandschaft des maximalen<br />

Egesen-Standes<br />

regional Festsetzung Davos<br />

Stand 19. September 2003 Anhang 3.L4 / Weitere Naturschutzflächen - 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!