22.12.2012 Aufrufe

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landschaft</strong> Objekte <strong>Landschaft</strong>sschutzgebiete<br />

Anhang 3.L3<br />

Objekte <strong>Landschaft</strong>sschutzgebiete<br />

<strong>Landschaft</strong>sschutzgebiete sind in der regionalen <strong>Richtplan</strong>ung festgelegt worden. Allfällige nötige Ergänzungen<br />

wurden im Rahmen der Genehmigung der regionalen Richtpläne von der Regierung beschlossen und entweder<br />

direkt planlich festgelegt oder verbal umschrieben.<br />

Die in der regionalen <strong>Richtplan</strong>ung festgelegten <strong>Landschaft</strong>sschutzgebiete haben am Schluss der Nummer den<br />

Buchstaben R. Die kantonalen Ergänzungen haben den Buchstaben K. Wo die Region den <strong>Landschaft</strong>sschutzgebieten<br />

keine eigenen Nummern gegeben hat, steht in der Liste ein Stern (*).<br />

Im Bündner Rheintal, wo ein regionaler <strong>Richtplan</strong> <strong>Landschaft</strong> noch fehlt, sind die kantonalen Ergänzungen<br />

gestützt auf das Teilergebnis zum Pilotprojekt <strong>Landschaft</strong> Bündner Rheintal eingetragen. Die <strong>Landschaft</strong> Davos<br />

weist noch keinen genehmigten regionalen <strong>Richtplan</strong> <strong>Landschaft</strong> auf. Es wurde der Stand nach der Vorprüfung<br />

der Vorlage durch den <strong>Kanton</strong> übernommen.<br />

Nr.<br />

Nr. Bezeichnung Stand der Bemerkungen<br />

<strong>Kanton</strong> Region<br />

Koordination<br />

Bündner Rheintal<br />

01.LS.01R 1.201.01 Fläscherberg Festsetzung In OP <strong>Landschaft</strong>sschutzzone zu 100%<br />

(07.LS.04R) * Rätikon – Falknis –Vilan – Festsetzung Teil Bündner Rheintal aufgrund gesamtkantonalem Ver-<br />

Chlus<br />

gleich sowie als Fortsetzung von 07.LS.04K und<br />

07.LS.05K ergänzt (s. auch Vorbehalt in RB zu OPs).<br />

1.201.06 Helwand (Chlus) Festsetzung Siehe Nachbarregion Prättigau (07.LS.04R/K); in OP<br />

<strong>Landschaft</strong>sschutzzone zu 100%<br />

01.LS.03K * Sayser Chöpf Festsetzung Als Fortsetzung zu LS.06 ergänzt; in OP <strong>Landschaft</strong>sschutzzone<br />

zu 100%;<br />

01.LS.04R 1.201.09 Sayser Alp Festsetzung In OP <strong>Landschaft</strong>sschutzzone zu 100%<br />

01.LS.04K * Trimmiser Alp, Hinter Val- Festsetzung Aufgrund gesamtkantonalem Vergleich sowie als Fortzeinasetzung<br />

von 07.LS.08R ergänzt (s. auch Vorbehalt in<br />

RB zu OP).<br />

01.LS.05K * Montalin Zwischener- Aufgrund gesamtkantonalem Vergleich sowie als Fortgebnissetzung<br />

von 06.LS.01R/K (s. auch Vorbehalt in RB zu<br />

OP).<br />

01.LS.06R 1.201.11 Calanda Festsetzung In OP <strong>Landschaft</strong>sschutzzone zu ca. 25% (Untervaz)<br />

01.LS.07R 1.201.12 Ringelspitz Festsetzung<br />

(02.LS.32R) 1.201.17 Ruinaulta Festsetzung Siehe Nachbarregion Surselva (02.LS.32R): BLN-1902<br />

Ruinaulta, in OP <strong>Landschaft</strong>sschutzzone zu ca. 95%;<br />

Erweiterung um Gebiet Zault (Bestandteil BLN-Gebiet)<br />

prüfen<br />

01.LS.8R 1.201.16 Auenlandschaft Hinterrhein Festsetzung BLN-1903 Auenlandschaft am Unterlauf des Hinterrheins<br />

in OP <strong>Landschaft</strong>sschutzzone zu ca. 95%; siehe<br />

auch Nachbarregion Heinzenberg–Domleschg<br />

1.201.15 Ils Aults Festsetzung In OP <strong>Landschaft</strong>sschutzzone zu 100%<br />

01.LS.9R 1.201.14 Tumalandschaft Festsetzung In OP <strong>Landschaft</strong>sschutzzone zu 100%; umgebender<br />

Golfplatz weiterhin Bestandteil BLN-1911 Tumalandschaft<br />

bei Domat/Ems<br />

Stand 19. September 2003 Anhang 3.L3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!