22.12.2012 Aufrufe

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Optionen freihalten Diverse Themen<br />

Nr.<br />

<strong>Kanton</strong><br />

Raumanspruch 1 Bemerkungen Raumanspruch 2 Bemerkungen<br />

05.XY.04 Val Faller / Val Gronda<br />

(Mulegns/Bivio)<br />

Zusätzlicher Stauraum Potenzial gross <strong>Landschaft</strong>sschutz 05.LS.21R, Regionalpark<br />

Mittelbünden, L-506 reg.<br />

Bedeutung<br />

05.XY.05 Cunter-Savognin<br />

Umfahrung, Freihaltung<br />

Trasse<br />

auf ehemal. Trasse<br />

Hochspannungsleitung,<br />

z. T. Tunnel, Finanzierung<br />

offen<br />

Siedlungsentwicklung, im<br />

Westen <strong>Landschaft</strong>sschutz<br />

(09.LS.02R)<br />

05.XY.06 Palpuogna-See (Bergün)<br />

Staukote anheben Potenzial klein Natur- und <strong>Landschaft</strong>sschutz,<br />

Erholung<br />

Verlegung der Hochspannungsleitung<br />

bewirkt Aufhebung<br />

der bisherigen<br />

Freihaltung<br />

Flachmoor reg. Bedeutung,<br />

in OP Naturschutzzone, L-<br />

509 reg. Bedeutung<br />

06.XY.02 Langwies / Litzirüti-Molinis<br />

Nutzung der Plessur Potenzial mittel Natur- u. <strong>Landschaft</strong>sschutz Aue reg. Bedeutung<br />

07.XY.04 Küblis-Landquart<br />

Nutzung der Landquart Potenzial gross Natur- u. <strong>Landschaft</strong>sschutz,<br />

08.XY.10 Davos – Klosters<br />

Verbindung des Skigebietes<br />

mit den Fideriser Heuber-<br />

gen über das hintere Fondei<br />

08.XY.01 Davos (Anschluss Flüela)<br />

Umfahrung, Freihaltung<br />

Trasse<br />

Erholung<br />

3996 ha erschlossen Natur- und <strong>Landschaft</strong>sschutz<br />

Finanzierung offen Siedlungsentwicklung<br />

Auen von regionaler Bedeutung<br />

Verbindung zwischen zwei<br />

Moorlandschaften; Detailkartierung<br />

Moore offen<br />

09.XY.02 Val Susasca (Susch)<br />

Nutzung der Susasca Potenzial mittel Natur- u. <strong>Landschaft</strong>sschutz Auen von regionaler Bedeutung<br />

13.XY.01 Palü (Poschiavo)<br />

Erweiterung Stauraum Potenzial gross Natur- u. <strong>Landschaft</strong>sschutz z. T. Gletschervorfeld von<br />

nat. Bedeutung, L-1110<br />

von reg. Bedeutung,<br />

Flachmoor reg. Bedeutung<br />

13.XY.03 Poschiavo (Ost)<br />

Umfahrung, Freihaltung<br />

Trasse<br />

13.XY.04 San Carlo<br />

Umfahrung, Freihaltung<br />

Trasse<br />

13.XY.06 Le Prese<br />

Umfahrung, Freihaltung<br />

Trasse<br />

13.XY.05 Campocologno<br />

Umfahrung, Freihaltung<br />

Trasse<br />

Finanzierung offen Siedlungsentwicklung und<br />

<strong>Landschaft</strong>sschutz<br />

Finanzierung offen Siedlungsentwicklung<br />

Finanzierung offen Siedlungsentwicklung<br />

Finanzierung offen Siedlungsentwicklung und<br />

<strong>Landschaft</strong>sschutz<br />

13.LS.09R<br />

13.LS.018R<br />

14.XY.02 Curciusa (San Bernardino)<br />

Zusätzlicher Stauraum Potenzial gross Natur- u. <strong>Landschaft</strong>sschutz Flachmoor von reg. Bedeutung<br />

14.XY.03 Raum Castione / Arbedo –<br />

Arbeitsplatzgebiet San Vittore<br />

Normalspur - Industriegleis Bahnanschluss an<br />

14.SW.01, Zona<br />

lavorativa<br />

Siedlungsentwicklung Mit Nachbarn koordinieren<br />

Stand 19. September 2003 Anhang 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!