22.12.2012 Aufrufe

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landschaft</strong> Objekte Naturschutzgebiete - Weitere Naturschutzflächen<br />

Nr. Name Kurzbeschreibung Bedeutung<br />

Bemerkungen Stand der<br />

Koordination<br />

Gemeinden<br />

W-704 Lagh da Braita Malerischer See mit<br />

Verlandungsflächen und<br />

Wasserfall; Amphibienlaichplatz<br />

regional Wasserkraftnutzung 13.VE.01 Zwischenergebnis Poschiavo<br />

W-705 Sassal Mason Artenreicher alpiner Naturrasen regional Festsetzung Poschiavo<br />

W-706 La Dota Extensive, strukturreiche Weide mit regional<br />

Tümpel; Amphibienlaichplatz<br />

Festsetzung Poschiavo<br />

W-707 Cavagliola Siebenstern-Standort regional Festsetzung Poschiavo<br />

W-709 Fels- und Schutthänge Helle Fels- und Schutthänge mit regional Festsetzung Poschiavo<br />

des Sassalbo reicher und differenzierter Flora<br />

W-710 Selvaplana-Stavel- Reich strukturierte<br />

regional Auch als Kulturlandschaft mit Ausgangslage Brusio<br />

Cötöngi<br />

Terrassenlandschaft<br />

bes. Bewirtschaftung umsetzbar<br />

W-713 Kastanienselva La Kastanienselva regional Auch als Kulturlandschaft mit Festsetzung Brusio<br />

Pergola, Brusio<br />

bes. Bewirtschaftung umsetzbar<br />

W-714 Camp da Sass, Brusio Kastanienselva regional Auch als Kulturlandschaft mit<br />

bes. Bewirtschaftung umsetzbar<br />

Festsetzung Brusio<br />

W-722 Funtani, Campascio Dicht vernetzte Trockenstandorte regional Auch als Kulturlandschaft mit<br />

bes. Bewirtschaftung umsetzbar<br />

Festsetzung Brusio<br />

W-727 Marmitte di Cavaglia Gletschertöpfe regional Festsetzung Poschiavo<br />

Mesolcina<br />

W-907 Castel Norantola Kleinflächige Fels- und<br />

Ödlandflächen<br />

regional Festsetzung Cama<br />

W-908 Roalta Alte Fischteiche mit<br />

Verlandungszonen<br />

regional Festsetzung Cama<br />

W-909 Cima di Paina (Cimo Südexponierte Felswände mit regional Festsetzung Roveredo<br />

dello Stagno) Urwiesen und artenreichen<br />

Hochstaudenfluren<br />

W-910 Gana Rossa Serpentinfelskegel mit spezieller<br />

Flora<br />

regional Festsetzung Roveredo<br />

W-911 Val di Passit Naturnahes und artenreiches<br />

hochgelegenes Tal<br />

regional Festsetzung Mesocco<br />

W-912 Anzan, Cama Heckenlandschaft mit Magerwiesen regional Auch als Kulturlandschaft mit<br />

bes. Bewirtschaftung umsetzbar<br />

Festsetzung Cama<br />

W-914 Laghetto Moesola Malerischer Bergsee mit<br />

Verlandungsstreifen in<br />

Gletscherschlifflandschaft<br />

regional Ausgangslage Mesocco<br />

W-921 La Vedreta de<br />

Trescolmen<br />

Exemplarische Felsaufschlüsse<br />

(Geotop)<br />

Calanca<br />

W-911 Val di Passit Naturnahes und artenreiches<br />

hochgelegenes Tal<br />

W-956 Orlo Grande-Crap de<br />

Maria<br />

Weitgehend baumlose Felsheide;<br />

Reptilienlebensraum<br />

regional Ausgangslage Mesocco<br />

regional Festsetzung Rossa<br />

regional Auch als Kulturlandschaft mit<br />

bes. Bewirtschaftung umsetzbar<br />

Festsetzung Castaneda<br />

Stand 19. September 2003 Anhang 3.L4 / Weitere Naturschutzflächen - 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!