22.12.2012 Aufrufe

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgewählte wichtige Planungen und Konzepte<br />

� Standort Trimmis erweiterte Rheinauen, Änderung von der Regierung genehmigt am 19. September 2000<br />

mit Beschluss Nr. 1522<br />

Surselva<br />

� Skigebiete, Beschneiungsanlagen, Campinganlagen, Golfanlagen, <strong>Landschaft</strong>, Schutz- und Wildschongebiete,<br />

Verkehr, öffentlicher Regionalverkehr, Sportanlagen, Industrie- und Gewerbeanlagen, Überkommunale<br />

Schiessanlagen von der Regierung am 18. Januar 1994 mit Beschluss Nr. 105 genehmigt bzw. zur<br />

Kenntnis genommen<br />

� Beschneiungsanlage Crap Sogn Gion, geringfügige Änderung vom Departement des Innern und der Volkswirtschaft<br />

genehmigt am 18. Mai 1995 (Fortschreibung)<br />

� Skigebiet Vals, geringfügige Änderung vom Departement des Innern und der Volkswirtschaft genehmigt<br />

am 12. Juli 1995 (Fortschreibung)<br />

� Skigebiet Obersaxen, geringfügige Änderung vom Departement des Innern und der Volkswirtschaft genehmigt<br />

am 25. März 1997 (Fortschreibung)<br />

� Skigebiet Flims-Laax, geringfügige Änderung Zubringeranlage vom Departement des Innern und der<br />

Volkswirtschaft genehmigt am 28. Mai 1997 (Fortschreibung)<br />

� Konzept Golfanlagen, Änderung 1997, von der Regierung genehmigt am 21. April 1998 mit Beschluss Nr.<br />

780<br />

� Konzept Überkommunale Schiessanlagen, geringfügige Änderung vom Departement des Innern und der<br />

Volkswirtschaft genehmigt am 5. März 1997 (Fortschreibung)<br />

� Konzept Überkommunale Schiessanlagen, Änderung von der Regierung genehmigt am 23. Januar 2001 mit<br />

Beschluss Nr. 87.<br />

� Materialabbau, Deponien und Materialablagerungen von der Regierung genehmigt am 20. März 2001 mit<br />

Beschluss Nr. 425<br />

� Konzept Campinganlagen, Änderung 2000, von der Regierung genehmigt am 18. Dezember 2001 mit Beschluss<br />

Nr. 1937<br />

� Konzept Golfanlagen, Änderung 2001, von der Regierung genehmigt am 19. November 2002 mit Beschluss<br />

Nr. 1621<br />

Heinzenberg-Domleschg<br />

� Skigebiete Feldis, Sarn, Tschappina, Mutten, <strong>Landschaft</strong>sschutz- und Wildschongebiete, Öffentlicher Regionalverkehr,<br />

Wanderwege, Radwege, MTB-Routen, Reitwege, Motorisierter Individualverkehr, von der<br />

Regierung am 13. Juni 1995 mit Beschluss Nr. 1469 genehmigt bzw. zur Kenntnis genommen<br />

� Materialgewinnung und Deponie, von der Regierung genehmigt am 2. Juni 1992 mit Beschluss Nr. 1426<br />

� Materialgewinnung, Ergänzung Steine, von der Regierung genehmigt am 13. Dezember 1994 mit Beschluss<br />

Nr. 3112<br />

� Industrie- und Gewerbegebiete, von der Regierung genehmigt am 2. Juni 1992 mit Beschluss Nr. 1427<br />

� Beschneiungsanalgen, von der Regierung genehmigt am 8. September 1998 mit Beschluss Nr. 1772<br />

Hinterrhein<br />

� Skigebiete Splügen, Avers, Schamserberg, Beschneiung, Langlaufloipen, Campingplätze, <strong>Landschaft</strong>sschutzgebiete,<br />

Wald- und Wildschongebiete, Abbau von Kies, Sand und Steinen, Deponien und Materialablagerungen,<br />

Öffentlicher Regionalverkehr, Überkommunale Schiessanlagen, Motorisierter Individualverkehr,<br />

Wanderwege, Velowege, MTB-Routen, von der Regierung genehmigt am 13. Juni 1995 mit Beschluss<br />

Nr. 1470 genehmigt bzw. zur Kenntnis genommen<br />

� Beschneiung Splügen, geringfügige Änderung vom Departement des Innern und der Volkswirtschaft am 25.<br />

Mai 1998 genehmigt.<br />

� Materialablagerung Splügen „Buchlisch Rüti“; geringfügige Änderung vom Departement des Innern und<br />

der Volkswirtschaft am 1. September 1999 genehmigt.<br />

Anhang 2 Stand 19. September 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!