22.12.2012 Aufrufe

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Objekte Abfallbewirtschaftung Übrige Raumnutzungen und weitere Infrastrukturen<br />

Objekt Nr.<br />

<strong>Kanton</strong><br />

Objekt Nr.<br />

Region<br />

Gemeinde Flurbezeichnung Typ, Anlage Abfallart, Bemerkungen Stand der<br />

Koordination<br />

05.VD.06 5,612 Bivio Crappa Nassa Inertstoff Materialablagerung Festsetzung<br />

05.VD.11 5,612 Alvaneu Val Term / Bot<br />

Tgamona<br />

Inertstoff Materialablagerung Vororientierung<br />

05.VD.12 5,612 Alvaneu Plaz Bual Inertstoff Inertstoffdeponie Zwischenergebnis<br />

05.VD.13.1 5,612 Salouf Dartgaz Inertstoff Teil für Inertstoffdeponie (siehe<br />

auch 05.VB.05)<br />

Ausgangslage<br />

05.VD.13.2 5,612 Cunter Burvagn Inertstoff Materialablagerung und Inertstoffe<br />

(Reservestandort)<br />

Vororientierung<br />

05.VD.14 5,612 Filisur Bellaluna Inertstoff Materialablagerung Zwischenergebnis<br />

05.VD.15<br />

Schanfigg<br />

5.610 Wiesen Tola Inertstoff Inertstoffdeponie in Verbindung mit<br />

05.VB.09<br />

Festsetzung<br />

06.VD.01 6.201.03 Arosa Bruchhalde Inertstoff Materialablagerung, auch Sammelund<br />

Sortierplatz<br />

Ausgangslage<br />

06.VD.02 6.201.01 Langwies Ris Inertstoff Materialablagerung und Inertstoffe<br />

(mind. 25'000 m3 ), auch Sammelund<br />

Sortierplatz)<br />

Festsetzung<br />

06.AA.01<br />

Prättigau<br />

Arosa Bahnhof Umlad Umladestation RhB Ausgangslage<br />

07.VD.01.2 7.602.07 Klosters Stützwald Inertstoff Materialablagerung Vororientierung<br />

07.VD.04 Schiers Fuchswinkel Reaktor KVA Nasswaschschlamm, ehemaliger<br />

RhB-Tunnel<br />

Ausgangslage<br />

07.VD.09<br />

Davos<br />

Raum unteres<br />

Prättigau<br />

Inertstoff Standortevaluation Vororientierung<br />

08.VD.01 08.601<br />

(894.601)<br />

Davos-Monstein Schmelzboden Inertstoff Materialablagerung und Inertstoffe Ausgangslage<br />

08.VD.02 08.601<br />

(894.601)<br />

Davos Lusi / Laret Inertstoff Materialablagerung und Inertstoffe Zwischenergebnis<br />

08.VD.03 08.601 Davos- Wildboden / Ufm Inertstoff Inerststoffe (auch Verwertung) Festsetzung<br />

(894.601) Frauenkirch Büel<br />

08.AA.01<br />

Engiadina Bassa<br />

Davos Clavadel Umlad Umladestation RhB Ausgangslage<br />

09.VD.02.1 MA-04 Ardez Kiesgrube Tars Inertstoff Materialablagerung (auch Verwertung)<br />

Festsetzung<br />

09.VD.02.2 MA-05 Ardez Deponie Tars Inertstoff Materialablagerung, 2. Etappe Vororientierung<br />

09.VD.06.1 MA-12 Tschlin Prà Dadora Inertstoff 1. Etappe Materialablagerung<br />

(50'000 m3 )<br />

Festsetzung<br />

09.VD.06.2 IN-02 Tschlin Prà Dadora Inertstoff Inertstoffe Festsetzung<br />

09.VD.06.3 IN-02 Tschlin Prà Dadora Inertstoff Inertstoffe, 2. Etappe Zwischenergebnis<br />

09.VD.07.1 IN-01 Samnaun Planer Tal Inertstoff Inertstoffe, auch Sammel- und Sortierplatz<br />

Ausgangslage<br />

09.VD.07.2 MA-14 Samnaun Jazun Inertstoff Materialablagerung Ausgangslage<br />

09.VD.08 MA-15 Samnaun Plaz Maisas Inertstoff Materialablagerung Zwischenergebnis<br />

09.VD.09 MA-16 Samnaun Val Musauna Inertstoff Materialablagerung Zwischenergebnis<br />

09.AA.01<br />

Val Müstair<br />

Scuol Crüzer Umlad Umladestation RhB Ausgangslage<br />

10.VD.02 IN-01 Müstair Sot Graveras Inertstoff Inertstoffe, auch Sammel- und Sortierplatz<br />

Ausgangslage<br />

Anhang 3.V3 Stand 19. September 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!