22.12.2012 Aufrufe

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

Landschaft - Richtplan Graubünden - Kanton Graubünden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übrige Raumnutzungen und weitere Infrastrukturen Objekte Abfallbewirtschaftung<br />

Objekt Nr.<br />

<strong>Kanton</strong><br />

Objekt Nr.<br />

Region<br />

Oberengadin<br />

11.VD.01 11.6.3b, c<br />

(a)<br />

Gemeinde Flurbezeichnung Typ, Anlage Abfallart, Bemerkungen Stand der<br />

Koordination<br />

S-chanf Bos-chetta<br />

Plauna / Plaun<br />

da Senchs<br />

11.VD.02 11.6.3c (a) Silvaplana Julierpass / Polaschin<br />

Inertstoff Materialablagerung und Inertstoffe,<br />

auch Abbau und Verwertung<br />

Inertstoff Materialablagerung, Aushubaufbereitung<br />

(derzeit nur für kommunalen<br />

Bedarf)<br />

Ausgangslage<br />

Ausgangslage<br />

11.VD.03 Pontresina Ova da Bernina Inertstoffe ursprünglich als Sportanlage (Verwertung),<br />

Weiterführung als Materialablagerung,<br />

vgl. 11.VB.01<br />

Ausgangslage<br />

11.VD.04 11.6.3b Bever Sass Grand Reaktor Reaktor- und Inertstoffdeponie, Recyclinganlage<br />

Ausgangslage<br />

11.AA.01 Samedan Cho d'Punt Umlad Umladestation RhB Ausgangslage<br />

Valle di Poschaivo<br />

13.VD.01.1 13.602,<br />

13.601<br />

Poschiavo Camp Martin Inertstoff Inertstoffdeponie ca. 13'000 m3 (vgl. Festsetzung<br />

13.VB.04 in Kombination mit Abbau,<br />

Verwertung und Zwischenlagerung)<br />

Mesolcina<br />

14.VD.01 14.602, Lostallo Tec Bianch Reaktor Reaktordeponie (Objekt Nr. 604 ge- Ausgangslage<br />

14.603<br />

nehmigt), auch Inertstoffdeponie<br />

14.VD.06 14,602 Roveredo Trii-Vallasc- Inertstoff Materialablagerung im Zusammen-<br />

Terzan<br />

hang mit der Umfahrung Roveredeo<br />

(14.TS.03);<br />

50'000 m3 Festsetzung<br />

Gemeindebedarf<br />

Stand 19. September 2003 Anhang 3.V3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!