27.08.2014 Aufrufe

Skriptum zur Wahrscheinlichkeitstheorie

Skriptum zur Wahrscheinlichkeitstheorie

Skriptum zur Wahrscheinlichkeitstheorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25. MARTINGALKONVERGENZSÄTZE 219<br />

und<br />

|X r |1 {|Xs|≥α} = ∣ Xr 1 {Xs≥α} − X r 1 {Xs≤−α}<br />

∣<br />

und damit für s, t ∈ I mit s ≤ t<br />

∫<br />

{|X s|≥α}<br />

∫<br />

|X s |dP =<br />

{X s≥α}<br />

∫<br />

= −E[X s ] +<br />

∫<br />

X s dP −<br />

∫<br />

≤ ɛ − E[X t ] +<br />

{X s>−α}<br />

{X s>−α}<br />

{X s≤−α}<br />

X s dP<br />

∫<br />

X s dP +<br />

∫<br />

X t dP +<br />

{X s≥α}<br />

{X s≥α}<br />

∫<br />

∫<br />

= ɛ + X t dP − X t dP<br />

{X s≥α}<br />

{X<br />

∫ s≤−α}<br />

∣∣ ∣<br />

≤ ɛ + X t 1 {Xs≥α} − X t 1 {Xs≤−α}<br />

∣dP<br />

∫<br />

= ɛ + |X t |dP.<br />

{|X s|≥α}<br />

X s dP<br />

X t dP<br />

Um zu zeigen, dass (X t ) t∈I gleichgradig integrierbar ist, wollen wir zeigen, dass<br />

∫<br />

sup |X s |dP ≤ 2ɛ<br />

s≤t {|X s|≥α}<br />

für hinreichend große α. Dann ist (X s ) s≤t , aber auch (X s ) s>t gleichgradig integrierbar,<br />

da {s > t} endlich ist. Damit ist dann (X t ) t∈I gleichgradig integrierbar. Nun ist aber<br />

{X t } gleichgradig integrierbar und nach 6.22 gibt es ein δ > 0 mit<br />

∫<br />

A<br />

|X t |dP ≤ ɛ (A ∈ A, P[A] ≤ δ).<br />

Ferner ist (X s + , F s ) s∈I<br />

23.6.4 und folglich ist<br />

ein Submartingal nach 23.11, also ist s ↦→ E[X + s ] isoton nach<br />

sup<br />

s∈I<br />

E[|X s |] = sup E[−X s + 2X s + ] ≤ − inf E[X s] + 2E[X 0 + ] =: β < ∞.<br />

s∈I<br />

s∈I<br />

Also gilt nach 6.14 für s ∈ I und hinreichend große α<br />

P[|X s | ≥ α] ≤ 1 α E[|X s|] ≤ β α ≤ δ,<br />

also<br />

∫<br />

∫<br />

sup |X s |dP ≤ ɛ + |X t |dP ≤ 2ɛ<br />

s≤t {|X s|≥α}<br />

{|X s|≥α}<br />

für hinreichend großes α. Nach der Definition der gleichgradigen Integrierbarkeit 6.21<br />

folgt die Behauptung.<br />

“2.⇒1.”: Jede gleichgradig integrierbare Menge ist nach 6.22 L 1 (Ω, A, P)-beschränkt.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!