03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100<br />

Die nächste Beratung wurde für Dienstag, den 14.08.2001, 10-14 Uhr, bei <strong>der</strong> MITGAS<br />

Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH in Gröbers einberufen.<br />

12.06.2001<br />

Das traditionelle Journalisten-Kochen in Vorbereitung <strong>der</strong> internationalen Fachmesse<br />

GÄSTE 2001 fand wie<strong>der</strong>um in Auerbachs Keller statt. Die Zahl <strong>der</strong> anwesenden Medienvertreter<br />

beweist die zunehmende Akzeptanz dieser Veranstaltung. Veranstalter ist<br />

die <strong>Leipziger</strong> Messe, unterstützt durch die Leitung von Auerbachs Keller und den IKL. Den<br />

Pressevertretern wurden die aktuellsten Unterlagen für die GÄSTE 2001 und den 5. Teamkochwettbewerb<br />

um den Internationalen <strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> 2001 übergeben und<br />

erläutert.<br />

Zwischen diesem Termin und <strong>der</strong> nächsten Sitzung des Vereins LPK gab es eine<br />

Vielzahl bilateraler Gespräche, zum Beispiel mit dem Büro des Oberbürgermeisters,<br />

Referat Protokoll Dr. Magdalena Grams (Teilnahme des Oberbürgermeisters an <strong>der</strong><br />

Siegerehrung ILPK u. a.) am 06.08., sowie <strong>der</strong> Kempinski-Messegastronomie Marc<br />

Böttcher, Kai-Uwe Haustein. Beson<strong>der</strong>s hervorzuheben ist allerdings die Kommunikation<br />

zwischen den Mitglie<strong>der</strong>n des LPK e.V. und den zahlreichen Sponsoren und<br />

Partnern außerhalb des Vereins.<br />

Ein beson<strong>der</strong>es Highlight für die <strong>Leipziger</strong> <strong>Köche</strong> war <strong>der</strong> 16. Laurentiustag des VKD<br />

(Ausrichter IKL) in Leipzig vom 10.-12.08.2001. Auszug aus <strong>der</strong> offiziellen Presseinformation<br />

des VKD:<br />

Glanzvoller Laurentiustag in Leipzig<br />

1.600 Köchinnen und <strong>Köche</strong> feierten ihren Schutzheiligen an den schönsten Orten<br />

Leipzigs<br />

Mit einem furiosen Programm lockte <strong>der</strong> Internationale Kochkunstverein zu Leipzig 1884<br />

e.V. rund 1.600 Teilnehmer zum 16. Laurentiustag nach Leipzig. In den drei Tagen vom 10.<br />

bis 12. August 2001 präsentierte <strong>der</strong> IKL den Berufskollegen aus dem In- und Ausland das<br />

historische und das mo<strong>der</strong>ne Leipzig von seinen schönsten Seiten.<br />

Zur Balleröffnung (10. <strong>Leipziger</strong> Ball <strong>der</strong> <strong>Köche</strong>) ließ VKD-Präsident Schaber die Eindrücke<br />

<strong>der</strong> ersten beiden Festtage Revue passieren. Zum Dank für das beispielhafte Engagement<br />

bei <strong>der</strong> Organisation des Festwochenendes verlieh er dem 1. Vorsitzenden des IKL Günter<br />

Petzold die gastronomische Medaille des VKD …<br />

Rudolf Schäffler übergab den Scheck aus dem Erlös <strong>der</strong> Pasta-Aktion, aufgestockt vom<br />

Unternehmen auf den runden Betrag von 3.000 DM, an den För<strong>der</strong>verein Völkerschlachtdenkmal<br />

e. V.<br />

Güter Petzold am Ende des dritten und letzten Tages: ‚Es hat von <strong>der</strong> ersten bis zur letzten<br />

Minute Spaß gemacht – uns allen, die an <strong>der</strong> Organisation beteiligt waren’. Auch VKD-<br />

Präsident Schaber zog ein begeistertes Resümee:’Es war ein herausragen<strong>der</strong> Laurentiustag<br />

mit einem Programm voller beeindrucken<strong>der</strong> Höhepunkte. Die gute Organisation <strong>der</strong><br />

gastgebenden Kollegen, die Gastfreundschaft und auch die Attraktivität Leipzigs werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!