03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14.01.1999, im Übungshotel des FZG Leipzig, Kohlenstraße, für die Sitzung am<br />

18.02.1999<br />

Anwesende: Ulrike Lange, Bernd Leon, Jürgen Albrecht, Elke Eibisch, Thomas Jaritz,<br />

Günter Petzold und Dr. Ralph Kausch (Protokoll)<br />

Themenkomplexe:<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

Inhaltliche Vorgaben und Ausgestaltung des Wettbewerbs (Bewer-<br />

bungs- und Vorauswahlkriterien, Rohstoffe und Wareneinsatz usw.)<br />

Günter Petzold informierte dazu, dass für die GÄSTE 99 die Firma PALUX mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit die Wettbewerbsküche bereitstellen würde. Als ein weiterer<br />

Sponsor für den Hauptpreis stünde evtl. die Firma Nestlé zur Verfügung. Für<br />

die Gewinnung dieser Sponsoren ist beson<strong>der</strong>s Dr. Siegfried Schaber zu danken.<br />

Der Wettbewerb sollte auch weiterhin in seiner Gestaltung erhalten bleiben. Die<br />

Wettbewerbstage sind <strong>der</strong> 14.-17.11.1999, am 18.11. (letzter Messetag) wird das<br />

FZG die Küche für Präsentation und Bewirtschaftung übernehmen. Vorschläge<br />

zu den Rohstoffen: Ein Hauptmessethema im . Nahrungsmittelbereich wird voraussichtlich<br />

Seafood sein Es bietet sich deshalb an, für das Hauptgericht Seefisch<br />

und Meeresfrüchte zu benennen. Diesem Vorschlag wurde gefolgt.<br />

Finanzierung des Wettbewerbs und <strong>der</strong> <strong>Preis</strong>e (Finanzbedarf und Sponsoren)<br />

Der Finanzierungsbedarf liegt insgesamt in einer Größenordnung von ca. 28.000 bis<br />

30.000 DM, davon ca. 25.000 DM aus Barmitteln. Die Unterbringung von Jury und<br />

Teilnehmern in <strong>Leipziger</strong> Hotels wird von den Vereinsmitglie<strong>der</strong>n wie 1995 und 1997<br />

als für den Verein kostenfreie, unbare Sponsorenleistung organisiert (verantwortlich<br />

Günter Petzold, Dr. Ralph Kausch). Der Versand <strong>der</strong> Ausschreibungsunterlagen wird<br />

von <strong>der</strong> <strong>Leipziger</strong> Messe GmbH übernommen (verantwortlich Ulrike Lange). Zugleich<br />

ist von den Vereinsmitglie<strong>der</strong>n eine weitere Sponsorensuche erfor<strong>der</strong>lich ... Die Vereinsmitglie<strong>der</strong><br />

werden gebeten, sich selbständig mit den potentiellen Sponsoren in<br />

Verbindung zu setzen. Die Sponsoren müssen dabei allerdings darauf aufmerksam<br />

gemacht werden, dass we<strong>der</strong> <strong>der</strong> VKD noch <strong>der</strong> LPK als de jure Berufsverbände Spendenbescheinigungen<br />

ausstellen dürfen. Das „Bargeld“-Sponsoring ist deshalb sicher<br />

nicht unproblematisch. Zugleich sollte nach Möglichkeit nach weiteren Vereinsmitglie<strong>der</strong>n<br />

gesucht werden, u.a. wurde die Fa. Hase & Co. als einer <strong>der</strong> führenden Großhändler<br />

mit Gaststättentechnik in <strong>der</strong> Region vorgeschlagen.<br />

Öffentlichkeits- und Pressearbeit zur Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs<br />

Sofern alle Wettbewerbsbedingungen (Rohstoffeinsatz usw.) entschieden sind, ist<br />

eine einheitliche Pressemitteilung zu erstellen (verantwortlich LPK in Abstimmung<br />

mit VKD). Die Pressemitteilung wird über die Presseabteilung <strong>der</strong> Messe an die Fachpresse<br />

übermittelt (verantwortlich Ulrike Lange). Weiterhin soll die Mitteilung in <strong>der</strong><br />

DEHOGA-Zeitschrift des Landesverbandes Sachsen, den Kammerzeitungen und in<br />

<strong>der</strong> LVZ veröffentlicht werden. Die Zweigvereine des VKD und dessen internationale<br />

Partner werden direkt über den VKD sowie über die Verbandszeitschriften des VKD<br />

informiert.<br />

Bewirtschaftung <strong>der</strong> Wettbewerbsrestaurants<br />

Das Wettbewerbsrestaurant wird von <strong>der</strong> FZG GmbH mit Unterstützung <strong>der</strong> FGH<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!