03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

freute sich dann aber noch mehr über die Resonanz auf <strong>der</strong> Messe und das Interesse an<strong>der</strong>er<br />

Kreise. Diese hatte Richard H. Vent, Geschäftsführer von ARA-Services, Stifter des<br />

Hauptpreises, im breitesten Amerikanisch damit begründet, dass es in Amerika stets geheißen<br />

habe: “Go west“, wenn einer etwas werden wollte. Seit dem Mauerfall aber heiße<br />

es: „Go east!“<br />

Dass nach den Cuxhavenern das zweite <strong>Leipziger</strong> Team den dritten Platz erreichte, verbreitete<br />

am Messeplatz eine gehörige Portion Selbstbewusstsein, so dass für die Fachmesse<br />

kaum ein besserer Ausklang denkbar war.“<br />

Die Sieger und Ihre Menüs<br />

Gewonnen haben alle fünf Teams durch ihre Teilnahme am ersten „<strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong>“.<br />

Mit einer Woche Aufenthalt am Culinary Institute of America hat das Siegerteam Ulrich<br />

Reinhardt (Küchenchef im „Ratskeller“ Eilenburg), Köchin Heike Weiß und <strong>der</strong> Auszubildende<br />

Andreas Reinhardt (beide im „Zwiebelchen“, Leipzig) den Vogel abgeschossen.<br />

Und zwar mit folgendem Menü: Aufgeschäumte Kartoffelsuppe mit Schwammerlroulade<br />

• Gratinierte Kaninchenpastete mit scharfem Gemüse und Thymianjus • <strong>Leipziger</strong><br />

Quarkkeulchen mit Apfelcreme und Beerenfrüchten.<br />

Dem zweitplazierten Team – Küchenchef KM Jörg Hansen, Köchin Nicole Köhn und Azubi<br />

Christian Bäumel aus dem Hotel „Seelust“ in Cuxhaven-Duhnen – winkt eine Woche Studienaufenthalt<br />

im Elsass bei Paul Häberlin. Ihr Menü: Sellerieconsommé mit Lachsravioli<br />

• Duett von Kaninchenrücken und Lammfilet, Rosmarinsauce, grüne Bohnenkerne, Karotten,<br />

Zucchini, Kirschtomate, Kartoffeltaler • Quarkcreme mit Blaubeerküchlein und<br />

Erdbeersauce.<br />

In <strong>der</strong> Schweiz werden sich Küchenmeister Wolfgang Hensel, Koch Kai Köhler und Azubi<br />

Matthias Servill (Maritim Hotel Astoria, Leipzig) eine Woche lang weiterbilden können.<br />

Den dritten <strong>Preis</strong> erkochten sie sich mit folgendem Menü: Aufgeschäumtes Süppchen<br />

von Bleichsellerie und Lauch, ergänzt mit Kürbisperlen und Rosalinpfeffer • Kaninchenrücken<br />

mit feiner Semmel-Kräuterfarce gefüllt, auf Thymianjus angerichtet, serviert mit<br />

Kartoffel-Pilz-Nocken, Honigmöhrchen und geschwenkten Rosenkohlblättern • Frischkäsetimbale<br />

umhüllt mit Minzgelee, gereicht mit Holun<strong>der</strong>sauce und frischen Beeren.<br />

In Italien bei Marchese werden Küchenchef KM Günter Haack, Koch Bernd Schäfer und<br />

Azubi Sven Bauer aus dem Kurparkhotel Kassel demnächst erwartet. Die Viertplazierten<br />

hatten sich für den Wettbewerb dieses Menü ausgedacht: Schaumige Suppe von Kasseler<br />

Strünkchen mit geräucherten Pfifferlingswürstchen • Gefüllter Kaninchenrücken auf<br />

Karottennudeln mit grüner Meerrettichsoße und Kartoffelplinsen • Soufflierte Quarkpfannkuchen<br />

auf Beerenkompott mit Zimteis.<br />

Auch <strong>der</strong> Lohn für den 5. Platz ist ganz und gar nicht zu verachten: Eine Woche bei Mosiman<br />

in Großbritannien werden verbringen: Küchenchef KM Richard Apel, Koch Uwe<br />

Opocensky und die Azubi Martina Harnus von <strong>der</strong> Natusch Fischereihafen Restaurant<br />

GmbH in Bremerhaven. Und das war ihr Menü: Essenz von Waldpilzen mit Blattgold und<br />

Scampi-Ravioli ◊ Roulade vom Kaninchen im Wirsingkleid auf Rotweinbutter mit Marktgemüsen<br />

und Karoffelnest • Gefrorenes Quark-Soufflé auf Beeren-Ingwergratin.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!