03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106<br />

dung verlässlicher Partner im Verein LPK.<br />

Am 27.11.2001 fand wie geplant die letzte Beratung des Vereins LPK im FZG/Olympiastützpunkt<br />

statt. Außer Dr. Siegfried Schaber, Thomas Jaritz und Jürgen Albrecht<br />

waren alle Mitglie<strong>der</strong> des Vereins anwesend bzw. vertreten.<br />

Das umfangreiche Protokoll (Dr. Ralph Kausch) umfasste eine gründliche Analyse des<br />

5. Teamkochwettbewerbs. Nachfolgend einige Auszüge:<br />

Top 1: Auswertung Wettbewerb<br />

• Der Wettbewerb ist insgesamt sehr erfolgreich und problemlos verlaufen. Die<br />

Geräte von MKN funktionierten tadellos. Das Unternehmen signalisierte, auch<br />

2003 die Geräte zu stellen.<br />

• Der Stand war in Halle 5 gut platziert. Daraus ergab sich auch eine erheblich<br />

größere Zuschauerresonanz. Dank <strong>der</strong> fachlich qualifizierten Mo<strong>der</strong>ation von<br />

Eberhard Blüthner.<br />

• Der Service (FZG) war sehr gut organisiert und die Zusammenarbeit mit <strong>der</strong><br />

<strong>Leipziger</strong> Messegastronomie und <strong>der</strong> Firma Alles klar! verlief problemlos.<br />

• Die Sponsoren sollen zukünftig noch deutlicher präsentiert werden.<br />

• Der Pressearbeit sollte zukünftig mehr Beachtung geschenkt werden.<br />

TOP 2: Strategische Überlegungen zu künftigen inhaltlichen und organisatorischen<br />

Wettbewerbsfragen (Ideensammlung)<br />

Es liegen schon viele Hinweise und Vorschläge vor – sie sollten jedoch noch überdacht<br />

und zur nächsten Beratung endgültig diskutiert und festgelegt werden.<br />

TOP 3: Sonstiges<br />

Die nächste Beratung wurde für Dienstag, den 23.04.2002, 14.00 Uhr, <strong>Leipziger</strong> Messe<br />

GmbH, Verwaltungsgebäude, vorgesehen.<br />

TOP-Vorschläge:<br />

• Vorbereitung <strong>der</strong> Vorstandswahl 2002<br />

•<br />

•<br />

Sinnvolle und notwendige Satzungsän<strong>der</strong>ungen, gegebenenfalls Namensände-<br />

rung des Vereins<br />

Mitglie<strong>der</strong>gewinnung<br />

Die Tagesordnung lässt keinen Zweifel an <strong>der</strong> neuen Herausfor<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Arbeit<br />

des Vereins bis zum nächsten Teamkochwettbewerb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!