03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78<br />

bewerbsküche ständig mit Neugierigen umlagert war. Die von den Wettbewerbsteams<br />

hergestellten Speisen wurden im Wettbewerbsrestaurant von Studenten <strong>der</strong> Fachschule<br />

für das Gaststätten- und Hotelwesen am BSZ 10 Leipzig unter Leitung von Hansjörg Richter<br />

(Serviceleiter) den Gästen serviert. Auch diesem Team ein herzliches Dankeschön. Am<br />

letzten Messetag kochte in dieser Küche außerhalb <strong>der</strong> Wertung ein <strong>Leipziger</strong> Team unter<br />

<strong>der</strong> Leitung von IKL-Vorstandsmitglied Bernd Weber (FZG Fortbildungszentrum Gastgewerbe<br />

GmbH Leipzig) mit Thorsten Reichel (Apels Garten), Dirk Jacobs (Hotel Mercure)<br />

und Daniela Teubert (FZG). Herzlichen Dank diesem Team, das kurzfristig diese Aufgabe<br />

übernahm und mit Bravour erfüllte.<br />

Auch <strong>der</strong> IKL bedankt sich für die großzügige Unterstützung dieses hoch dotierten Teamkochwettbewerbs<br />

bei den Firmen Nestlé Foodservice, PALUX, Rösle, Industrie- und Handelskammer<br />

zu Leipzig, Fachschule für das Gaststätten- und Hotelwesen BSZ 10, Hotel<br />

InterContinental Leipzig, Treff-Hotel Leipzig, Hotel Breitenfel<strong>der</strong> Hof, Leonardo-Hotel und<br />

Residenz, Getränke-Staude, Otto Weihe, Hela-Gewürzwerk, Auerbachs Keller, Zills Tunnel<br />

und <strong>der</strong> Kempinski-<strong>Leipziger</strong> Messegastronomie. Dem VKD gebührt ein beson<strong>der</strong>es Dankeschön<br />

dafür, dass dieser einzigartige internationale Teamkochwettbewerb in Leipzig<br />

durchgeführt wurde. Für die großzügige Unterstützung und den Gemeinschaftsstand<br />

wurde die Projektleiterin Ulrike Lange stellvertretend für ihr Team <strong>der</strong> GÄSTE 97 bei <strong>der</strong><br />

Siegerehrung durch den 1. Vorsitzenden des IKL mit <strong>der</strong> Traditions-Ehrennadel des IKL<br />

ausgezeichnet.<br />

Der Gemeinschaftsstand des Verbandes <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> Deutschlands e. V., <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>der</strong> <strong>Köche</strong> Mitteldeutschlands im VKD, dem <strong>Leipziger</strong> <strong>Preis</strong> <strong>der</strong> <strong>Köche</strong> e. V. und<br />

des Internationalen Kochkunstvereins zu Leipzig e. V. unter Leitung von Sigrid Petzold<br />

entwickelte sich zu einem viel gefragten Konsultationspunkt. Ingrid Tannert, Angelika<br />

und Mathias Müller, Klaus Knapp, Matthias Greifenberg und Peter Pfefferkorn sorgten für<br />

eine kontinuierliche Standbesetzung. Die originelle Standausgestaltung und Dekoration<br />

erhielt ihr beson<strong>der</strong>es Gepräge durch die hervorragende Präsentation von exotischen<br />

Früchten durch unser a. o. Mitglied Otto Weihe, Berlin, sowie Christine Teich und ihren<br />

Kollegen.<br />

Aus dem Messe-Abschlussbericht vom 13.11.1997:<br />

Nach fünftägiger Dauer schloss am 13. November die GÄSTE 97 ihre Pforten. 23.000 Besucher<br />

– 20 Prozent mehr als 1995 – informierten sich über das Angebot <strong>der</strong> 560 Aussteller<br />

aus 13 Län<strong>der</strong>n, das auf 55.000 Quadratmeter Bruttofläche erstmals auf dem neuen<br />

Messegelände präsentiert wurde. Das einhellige Urteil <strong>der</strong> Besucher: Das Angebot in den<br />

Bereichen Küchen- und Betriebstechnik, Einrichtung und Ausstattung, Nahrungs- und<br />

Genussmittel sowie Beratung, Planung und Dienstleistungen hat gegenüber <strong>der</strong> Vorveranstaltung<br />

im November 1995 deutlich an Qualität gewonnen.<br />

„Profil und Ausstrahlungskraft des Messeplatzes Leipzig für gastgewerbliche Fachmessen<br />

sind weiter gewachsen. Er wird damit seinem Anspruch gerecht, ein bedeuten<strong>der</strong><br />

deutscher Branchentreff für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung zu<br />

sein“, urteilte Messegeschäftsführer Ulrich Kromer nach Abschluss <strong>der</strong> Messe. Die GÄSTE<br />

sei, betont er, auf dem besten Wege an <strong>der</strong> „Tafel“ <strong>der</strong> etablierten Branchenfachmessen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!