03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

Auch für die schriftliche Endrunde gab es noch Präzisierungen. Bei <strong>der</strong> Aufgabe 2 wurde<br />

anstelle eines „typisch sächsischen Gerichtes“ ein „typisches Regional- bzw. Landesgericht“<br />

gesetzt. Dieses Demonstrationsgericht wird nicht am gleichen Tag wie das Wettbewerbsmenü<br />

produziert, son<strong>der</strong>n zeitversetzt an einem an<strong>der</strong>en Tag (nachmittags)<br />

hergestellt.<br />

Die Siegerehrung findet am 30.09.1993 statt. Folgende <strong>Preis</strong>e werden z. Zt. in Betracht<br />

gezogen:<br />

1. <strong>Preis</strong>: Das Siegerteam reist für 1 Woche zum Culinary Institute of America/New York<br />

2. <strong>Preis</strong>: Reise für 1 Woche o<strong>der</strong> 3 Tage nach Frankreich zu Paul Haeberlin im Elsass, einem<br />

<strong>der</strong> profiliertesten <strong>Köche</strong> des Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

3. <strong>Preis</strong>: Reise zur Hotelfachschule bzw. Kochschule in <strong>der</strong> Schweiz<br />

4. <strong>Preis</strong>: Schlemmerwochenende bei Gualteri Marchaise/Italien<br />

5. <strong>Preis</strong>: Schlemmerwochenende bei Anton Mosiman/London<br />

Diese <strong>Preis</strong>e unterstreichen sehr überzeugend die Attraktivität dieses neuen Kochwettbewerbs.<br />

Die besten Teilnehmer <strong>der</strong> Vorrunde, die nicht in die Endrunde gekommen sind,<br />

erhalten Anerkennungspreise in Form von Einladungen/Ehrenkarten zur Verkostung <strong>der</strong><br />

Wettbewerbsmenüs auf <strong>der</strong> Gastronomie-Messe bzw. Sachpreise.<br />

Jedes Wettbewerbs-Siegerteam hat einen Reisebericht mit Bil<strong>der</strong>n für das Image-Prospekt<br />

<strong>der</strong> Gastronomie-Messe 1995 in Leipzig zu erarbeiten. Die Absprachen betreffs Möglichkeiten<br />

und Organisation dieser Reisen erfolgen durch den VKD. Die Finanzierung <strong>der</strong><br />

<strong>Preis</strong>e erfolgt im Wesentlichen über folgende Sponsoren:<br />

ARA-Services, Coca-Cola, Langnese, Jacobs – Goldene Tasse und Knorr-Caterplan. Die<br />

Organisation liegt in Verantwortung von ARA-Services.<br />

Folgende Jury-Mitglie<strong>der</strong> werden in die engere Wahl gezogen und um <strong>der</strong>en Mitwirkung<br />

gebeten:<br />

Gerhard Bauer VKD-Vizepräsident und 1992 Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Internationalen Jury<br />

<strong>der</strong> IKA als Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Reinhold Metz Jugendleiter des VKD<br />

Joseph König Düsseldorf, Ehrenpräsident des VKD<br />

Henning Steller Küchenchef – Maritim Hotel Stadt Halle<br />

Eberhard Blüthner Küchenchef – Hotel Deutschland–Betriebs GmbH Leipzig<br />

Darüber hinaus wurden weitere mögliche Jury-Mitglie<strong>der</strong> genannt, z. B.:<br />

Ferdinand Metz USA, Direktor „Culinary Institute of America“<br />

Heinz Hubert Veith Direktor <strong>der</strong> Wirtschaftsdienste Westdeutsche Landesbank<br />

Horst Kucharicky Küchenchef – Maritim Hotel ASTORIA Leipzig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!