03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei dieser Benefizveranstaltung konnte eine Spende in Höhe von 10.000 €, von den<br />

Gästen des Abends gestiftet, für die Peter-Escher-Stiftung für krebskranke Kin<strong>der</strong> in<br />

Leipzig übergeben werden.<br />

Vor dieser Veranstaltung fand in Vorbereitung auf den ILPK 2003 eine Weinverkostung<br />

an gleicher Stelle unter Mitwirkung von Gerhard Bauer, Horst Kucharicky, Thomas<br />

Jaritz, Ulrich Reinhardt und Günter Petzold statt.<br />

27.08.2003<br />

Antrag <strong>der</strong> <strong>Leipziger</strong> Druckerei- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co.KG, vertreten<br />

durch Geschäftsführer Bernd Radestock, um Aufnahme in den Verein LPK.<br />

Beratung des Vereins LPK am 23.09.2003 im <strong>Leipziger</strong> Brauhaus zu Reudnitz, Brauer-<br />

Stübchen, 14-16.15 Uhr<br />

Teilnehmer: Günter Petzold, Jürgen Albrecht, Elke Eibisch, Jens Dörfert (in Vertretung<br />

für Thomas Jaritz), Lutz Rech (in Vertretung von Klaus Nädler), Deborah Schumann,<br />

Uwe Kreil, Detlef Schmidt, Ulrike Lange (Protokoll), Jürgen Frille (Gast)<br />

Entschuldigt: Dr. Siegfried Schaber, Reinhold Metz, Uwe Zeller, Ulrich Reinhardt,<br />

Bernd Radestock<br />

TOP 0: Günter Petzold begrüßte die Teilnehmer, beson<strong>der</strong>s Detlef Schmidt, Betriebsleiter<br />

MIOS-EDEKA-Großhandel GmbH/MIOS Großmarkt Dölzig, als neues Mitglied im Verein.<br />

TOP 1: Vorbereitungsstand 6. <strong>Internationaler</strong> Teamkochwettbewerb<br />

Der Wettbewerb feiert nunmehr sein 10-jähriges Bestehen (seit 1993). Günter Petzold<br />

dankt für die aktive Bewerbung des Wettbewerbs. 18 Meldungen sind bis zum Teilnahmeschluss<br />

beim VKD eingegangen. Trotz Avis seitens zahlreicher ausländischer Teams<br />

gab es nur eine ausländische Bewerbung aus Ungarn. Neun Meldungen kamen aus dem<br />

Verband Mitteldeutschland. Die sechs Finalisten werden in den nächsten Tagen über die<br />

Entscheidung zur Teilnahme am Wettbewerb, ihren Einsatztag sowie über technisch-organisatorische<br />

Details informiert. Alle an<strong>der</strong>en Bewerber werden zur Messe mit <strong>der</strong> Bitte<br />

um entsprechende Rückmeldung bis 01.11.2003 eingeladen. Die Übernachtungskosten<br />

für je zwei Personen/Team inkl. Eintrittskarte werden vom Verein übernommen. Diesen<br />

Teams wird weiterhin angeboten, sich im Rahmen eines persönlichen Gesprächs mit <strong>der</strong><br />

Jury über mögliche Fehler in <strong>der</strong> Bewerbung zu verständigen.<br />

Am letzten Messetag wird die Wettbewerbsküche vom Internationalen Kochkunstverein<br />

Leipzig genutzt. Die <strong>Preis</strong>e für die Menüs sind identisch mit denen <strong>der</strong> Vortage.<br />

Das Küchenprojekt wird von Jürgen Frille detailliert vorgestellt. Dabei wurde berücksichtigt,<br />

dass es neben den beiden Wettbewerbsküchen auch zwei gestalterisch getrennte<br />

Restaurantbereiche geben wird. Im Projekt enthalten sind auch Besuchertribünen. Die<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!