03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

stellerball findet bereits am 14.11.1995 in <strong>der</strong> Moritzbastei in <strong>der</strong> Innenstadt Leipzig<br />

statt.<br />

B. Jansen informierte, dass<br />

• die Jury feststeht; es gibt keine Probleme<br />

• die Endrundenteams über den Ablauf informiert sind; <strong>der</strong>en Unterbringung erfolgt<br />

im Hotel Balance Wasserturmstraße<br />

• die landestypischen Spezialitäten am gleichen Tag wie das Wettbewerbsmenü hergestellt<br />

werden<br />

• die gläserne Küche wie<strong>der</strong> durch die Firma PALUX bereitgestellt wird. Diese Firma erhält<br />

Informationen über die technischen Anschlüsse (Anschlusspläne Ronald Beyer)<br />

• die Kleinausstattung/Kleingeräte nach einer Liste des VKD durch die FGH/BSZ 10 erfolgt.<br />

Günter Petzold übergibt diese Liste an K. Sperhake von <strong>der</strong> FGH.<br />

Die Sponsorenliste schreiben Dr. Kausch und Beatrix Jansen, laden sie zur Siegerehrung<br />

ein, dazu auch PALUX, Aramark u.a. Ronald Beyer übergibt dazu 20 Ehrenkarten von <strong>der</strong><br />

Messe an B. Jansen.<br />

Der Service im Wettbewerbsrestaurant erfolgt über das FZG (Fortbildungszentrum Gastgewerbe<br />

GmbH Leipzig).<br />

Getränke, Tischwäsche, Blumen und Dekoration müssen von Aramark bereitgestellt werden..<br />

Der Menüpreis soll 29,50 DM betragen. Von den 50 herzustellenden Menüs sollen 40 verkauft<br />

werden. 10 Portionen bleiben für Jury, Ehrengäste, Sponsoren etc. vorbehalten.<br />

Die Menükarten sollen mit dem Logo vom Verein LPK e. V. erscheinen (über Messe Leipzig).<br />

Die Menüvermarktung erfolgt über die Agentur Brücken-Forum, die Einnahmen gehen<br />

1:1 an die Messe GmbH.<br />

Eintrittskarten für die Jury und Wettbewerbsteams werden über R. Beyer zur Verfügung<br />

gestellt, ebenso notwendige Einfahr- und Parkgenehmigungen. Die Einfahrt zum Messegelände<br />

ist ab 6.30 Uhr über das Westtor möglich.<br />

Am Donnerstag, den 16.11.1995, kocht in <strong>der</strong> Wettbewerbsküche außer Konkurrenz ein<br />

Team vom IKV zu Leipzig 1884 e. V. Nach <strong>der</strong> Beratung am 04.101995 stehen nun die Teilnehmer<br />

fest:<br />

Mannschaftsleiter: Küchenmeister Eberhard Blüthner, ehem. Küchenchef MS Arkona<br />

Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Mannschaft:<br />

Küchenmeister Lutz Börner<br />

Koch Jürgen Stengler zz. in <strong>der</strong> Meisterausbildung<br />

Azubi 2. Lehrjahr Kathrin Kutenics<br />

Azubi 1. Lehrjahr Yves Paepke<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Mannschaft sind Mitarbeiter <strong>der</strong> Firma GtB Gewerblich-technische Bildungsstätte<br />

GmbH Leipzig, Delitzscher Straße 1 in 04435 Schkeuditz. Das Team kocht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!