03.12.2012 Aufrufe

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

Internationaler Leipziger Preis der Köche eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leon, Bernd Susanna-Eger-Schule<br />

Berufliches Schulzenrum<br />

<strong>der</strong> Stadt Leipzig<br />

mit Hotelfachschule<br />

Schulleiter<br />

Radestock, Bernd <strong>Leipziger</strong> Verlags- und<br />

Druckereigesellschaft<br />

mbH &. Co. KG<br />

Geschäftsführer<br />

Reinhardt, Ulrich Auerbachs Keller zu<br />

Leipzig<br />

Inhaber<br />

Schmidt, Detlef MIOS Großhandel Betriebsleiter<br />

Schwarzbach, Claus Schwarzbach OHG Geschäftsführer<br />

Wohlfeil, Ctefan Verband <strong>der</strong> <strong>Köche</strong><br />

Deutschlands e. V.<br />

Präsident<br />

Beratung des Vereins ILPK e. V. am 22.04.2004 bei <strong>der</strong> <strong>Leipziger</strong> Messe GmbH<br />

Auf die namentliche Nennung <strong>der</strong> Teilnehmer wird aus rationellen Gründen verzichtet.<br />

Alle Mitglie<strong>der</strong> des Vereins sind entwe<strong>der</strong> anwesend o<strong>der</strong> werden vertreten. Es<br />

werden nur noch Gäste <strong>der</strong> Beratungen genannt.<br />

TOP 0<br />

Begrüßung <strong>der</strong> Teilnehmer durch Günter Petzold, beson<strong>der</strong>s Deborah Schumann<br />

(Pressereferentin VKD) und Tina Pietsch (Projektreferentin <strong>Leipziger</strong> Messe GmbH,<br />

Protokoll).<br />

TOP 1<br />

Ulrike Lange erläuterte die erste Konzeption für die GÄSTE 2005 auf <strong>der</strong> Grundlage<br />

<strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> GÄSTE 2003. Das Rahmenprogramm umfasst wie<strong>der</strong> den ILPK 2005<br />

an hervorragen<strong>der</strong> Stelle.<br />

TOP 2<br />

Zur Arbeit des Vereins im Zeitraum bis zur GÄSTE 2005 wurde erstmals ein Arbeitsplan<br />

zur Diskussion gestellt. Schwerpunkte:<br />

• Die bisherige Teamzusammensetzung wird beibehalten, da sie immer noch einzigartig<br />

ist.<br />

• <strong>Preis</strong>e für die Mannschaften<br />

• Zeitpunkt <strong>der</strong> Siegerehrung/<strong>Preis</strong>verleihung<br />

• Akquisition <strong>der</strong> Mannschaften<br />

• Rahmenprogramm für Ehrengäste, Jury, Presse und Mannschaften attraktiver<br />

gestalten, z. B. jedem Team einen Betreuer zur Seite stellen und ein gemeinsa-<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!